Ziel des Forschungsprojektes MOVEwell (MObilitätsVErbund werthaltige ländliche Lebensräume) ist die Entwicklung attraktiver Mobilitätslösungen für den ländlichen Raum Thüringens. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir direkt mit den Menschen vor Ort zusammen – unter anderem mit Ihnen von der AWO Saalfeld-Rudolstadt. Weitere Reallabore sind die Zentralklinik Bad Berka und die Gewerbegebiete der Stadt Weimar.
Auf Grundlage von Erhebungen vor Ort entwickeln wir Ideen und Konzepte für ein betriebliches Mobilitätsmanagement, das den unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen in den Reallaboren gerecht wird und Ihnen dabei helfen soll, den Arbeitsweg und die Mobilität am Arbeitsplatz umweltfreundlicher und einfacher zu gestalten.
Im Rahmen des Projekts übernimmt die AWO Saalfeld eine aktive Rolle: Gemeinsam mit Forschungspartnerinnen und -partnern werden vor Ort Mobilitätslösungen entwickelt und getestet – abgestimmt auf die Bedürfnisse von den Mitarbeitenden. Ziel ist es, die Erreichbarkeit der einzelnen Standorte zu verbessern, Umweltbelastungen zu reduzieren und die Attraktivität der AWO als Arbeitgeber langfristig zu steigern.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf umweltfreundlichen Verkehrsmitteln wie Bus, Bahn, Fahrrad, zu Fuß gehen oder Fahrgemeinschaften. Für die Mitarbeitenden sollen vor allem die Wege zur Arbeit erleichtert und neue, alltagstaugliche Angebote geschaffen werden.
Bis zum Ende der Projektlaufzeit im August 2029 wird es für die Mitarbeitenden der AWO Saalfeld verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten geben – z. B. in Form von Befragungen und Interviews. Diese Rückmeldungen tragen wesentlich zum Erfolg des Projekts bei. Ähnliche Beteiligungsformate sind auch in den anderen Reallaboren geplant.
MOVEwell wird unter Federführung der Bauhaus-Universität Weimar von einem Konsortium mit insgesamt sechs weiteren Institutionen durchgeführt:
Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv