Wie kann der Markthochlauf einer grünen und dezentralen Wasserstoffwirtschaft in der Region gelingen?
Rund 70 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Verwaltung und Politik nutzten die Veranstaltung, um neue Impulse in Vorträgen zu sammeln, aber auch um in Workshops gemeinsam zu Fachkräftegewinnung oder dem Wasserstoffmarkt der Zukunft zu brainstormen. Als Gast durften die Veranstalter:innen Dr. Katja Böhler begrüßen, Staatssekretärin für Forschung, Innovation und Wirtschaftsförderung im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft.