Aktuelles

Erstellt: 22. Januar 2024

VSP-Team pitcht beim DATIpilot des BMBF

600 eingereichte Projektideen, 8 Auswahlveranstaltungen in ganz Deutschland und 300 geförderte Vorhaben - Die Förderrichtlinie DATIpilot der im Aufbau befindlichen Deutschen Agentur für Transfer und Innovation (DATI) geht neue Wege bei der Auswahl der geförderten Projekte. Eines dieser Projekte ist MiMoA (Milieuspezifische Mobilitätsprofile und Anreize für nachhaltige Mobilität) der Bauhaus-Universität Weimar und des SINUS-Instituts, welches am 18. Januar 2024 im Volksbad Jena ins Rennen geschickt wurde.

In einem fünfminütigen Pitch präsentierten Luise Kraaz und Felix Specht das Vorhaben und traten in einem Votingverfahren gegen 25 weitere Pitches aus unterschiedlichsten Disziplinen an. Auch wenn das Projekt nicht unter die ersten sechs Gewinnerprojekte gewählt wurde, hat es weiterhin die Chance auf eine Förderung - Ende Februar entscheidet das Los über weitere geförderte Projekte.

Details zur Förderrichtlinie DATIpilot finden Sie hier. Außerdem erhalten Sie hier Informationen zur Deutschen Agentur für Transfer und Innovation.