




Lange Nacht der Wissenschaften 2024
Perspektivwechsel: Wie es sich anfühlen kann, mit einer Seheinschränkung oder einem Rollstuhl im Straßenverkehr unterwegs zu sein, konnten Interessierte am vergangenen Freitag auf der Coudraystraße testen. Neben Gesprächen zu alltäglichen Herausforderungen wie Kopfsteinpflaster und hohe Bordsteine diskutierte das VSP-Team mit Passant*innen Möglichkeiten zur Verbesserung der Barrierefreiheit.
Zudem waren Mitarbeitende der Professur zu Gast bei der Stadtwirtschaft Weimar und konnten hier mit zahlreichen Interessierten über ihre Gewohnheiten bei der Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs sprechen. Die Meinungen waren so spannend wie vielstimmig.
Weitere Eindrücke von der Langen Nacht der Wissenschaften 2024 an der Bauhaus-Universität gibt es hier: www.uni-weimar.de/lndw