Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • Professur Denkmalpflege und Baugeschichte

    Prof. Dr. Daniela Spiegel, Sen.Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier

  • Fakultät Architektur und Urbanistik
  • Aktuelles
  • Professur
    • Mitarbeiter*innen
    • Publikationen
      • Schriftenreihen+
      +
    • Promotion
    +
  • Lehre
    • Winter 2025/26
      • Denkmalpflege und Heritage Management
      • Architektur- und Baugeschichte
      • Merseburg
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Thesis-Themen+
      • HP-Schalen
      • Bauhaus.Modul: Tripping on Modernist Monuments
      +
    • Vergangene Semester
      • Sommer 2025+
      • Winter 2024/25+
      • Sommer 2024+
      • Winter 2023/24+
      • Sommer 2023+
      -
    • Lehrmaterial
    • Studentische Projekte
    -
  • Forschung
    • Projekte
      • Konstruktionsinhärente Denkmalwerte
      • DENKRAUM
      • Denkmal Postmoderne+
      • Vogtlandpioniere
      • Kulturerbe Brettbinder
      • Dehio-Thüringen
      • Denkmaltopographie Taschkent
      • Identität und Erbe
      • WDWM?
      • Forschungskolloquium
      • Denkmal Ost-Moderne
      • Medien und Mimesis
      +
    • Promotion
    • Publikationen
    • Archiv
    • Identität und Erbe
    +
  • Kontakt
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

Sommersemester 2016

Bachelor Vorlesung
Architektur- und Baugeschichte, Teil 2

Bachelor Seminar
Case Study Houses – Entwerferische und energetische Lösungen beim Bauen im Bestand
Stadt als Denkmal

Bachelor Thesis
Weiterbauen im Ensemble. Studentischer Wettbewerb Messeakademie 2016

Master Seminar
2700 Years of History - Understanding the urban layers of Naples
Bauwerkstatt Moderne – Planerische Interventionen am Baubestand in Halle-Neustadt
Ein Semester „im Holz“ - das Dachwerk als Quelle der historischen Bauforschung
Zollstock, Tachymeter oder Laserscanner? – Bauaufnahme im Kloster Anrode, Thüringen

Master Projekt
Weiterbauen im Ensemble. Studentischer Wettbewerb Messeakademie 2016

Master Thesis
Weiterbauen im Ensemble. Studentischer Wettbewerb Messeakademie 2016

  • Winter 2025/26
  • Vergangene Semester
    • Sommer 2025
    • Winter 2024/25
    • Sommer 2024
    • Winter 2023/24
    • Sommer 2023
  • Lehrmaterial
  • Studentische Projekte
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv