– Dieses Seminar ist obligatorisch für Teilnehmer des Projektes "Denkmal Halle-Neustadt" und findet am gleichen Tag und im gleichen Raum statt. –
Wissenschaftliches Arbeiten ist eine Schlüsselkompetenz für die erfolgreiche Absolvierung eines Studiums. Gleichwohl findet sie im Rahmen des Architekturstudiums wenig Beachtung.
Das Seminar möchte grundlegende Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens und Präsentierens vermitteln. Anhand der im Projekt zu bearbeitenden Themen werden unter anderem der Umgang mit Literatur und anderen Quellen geübt. Im Mittelpunkt stehen vergleichende Analysen großräumlicher städtebaulicher Ensembles der Nachkriegsmoderne. Die Ergebnisse fließen in die Bearbeitung des Projektes "Denkmal Halle-Neustadt" produktiv ein.
Zielgruppe: MA Architektur
Betreuung: Dr.-Ing. Mark Escherich | Dipl.-Ing. Kirsten Angermann
Leistungspunkte: 3 ECTS
Leistungsnachweis: textliche und mündliche Beiträge
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv