Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • Juniorprofessur Architekturtheorie

    Prof. Dr. Ines Weizman

  • Fakultät Architektur und Urbanistik
  • Personen
  • Lehre
    • Wintersemester 2019/20
      • Die chromatische Moderne
      • Die Architekturmoderne in Großbritannien
      • Bauhaus-Spaziergänge
      -
    • Sommersemester 2019
      • Ins Leere gesprochen
      • Bauhaus-Spaziergänge
      +
    • Wintersemester 2018/19
      • Theorie der Architektur
      • Bauhaus-Spaziergänge
      +
    • Sommersemester 2018
      • Flucht in die Moderne
      • Infrastrukturen der Moderne
      • Akademisches Schreiben und Recherchieren
      • Bauhaus-Spaziergänge
      +
    • Wintersemester 2017/18
      • Erfurt - Haifa
      • Close-Up Modernism
      • Bauhaus-Spaziergänge
      • Theorie der Architektur
      +
    • Sommersemester 2017
      • Dissonanzen
      • Räume stehlen
      • Bauhaus-Spaziergänge
      +
    • Wintersemester 2016/17
      • Exil und die Wege der Dinge
      • Globale Mobilitäten
      • Das Fest
      • Bauhaus-Spaziergänge
      • Medien der Architekturtheorie
      +
    • Sommersemester 2016
      • Berlin – Wrocław
      • Architecture on the Frontline
      • Bauhaus-Kolloquium
      +
    • Wintersemester 2015|16
      • Architekturtheorie
      • Staub, Patina, Zelluloid.
      • Bauhaus Argumente
      • Bauhaus-Spaziergänge
      +
    • Sommersemester 2015
      • Exil
      • Aus dem zweiten Leben
      • Documentary
      • Bauhaus Portfolio
      +
    • Wintersemester 2014|15
      • Blicke
      • Räume
      • Emigrée
      • Bauhaus Argumente
      +
    • Sommersemester 2014
      • Architecture Portraits in Film
      • Righteous owners. Architecture’s afterlife.
      +
    • Wintersemester 2013|2014
      • Archive und Medien der Architektur der Moderne
      • Bauhaus - International
      +
    • Sommersemester 2013
      • Dopplung, Imitation und Konvention in der Architektur
      • Choreographien der Stadt - Das Politische in der Architektur
      +
    -
  • Forschung
    • Schwerpunkte
    • Promotionen
    • Vorträge
    • Exkursionen
    +
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Konferenzen
    • Ausstellungen
    • Bauhaus-ARGUMENTE
    • Bauhaus-WORKSHOP
    +
  • Centre for Documentary Architecture
  • Bauhaus-Institut
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +

Wintersemester 2019/20

Die chromatische Moderne

Seminar im Master Architektur/Urbanistik/MediaArchitecture
MA: 4 SWS | 6 ECTS

Die Architekturmoderne in Großbritannien

Seminar im Master Architektur/Urbanistik/MediaArchitecture
MA: 4 SWS | 6 ECTS

Bauhaus-Spaziergänge. Das Bauhaus vermitteln

Seminar im Bachelor/Master aller Fakultäten  2 SWS | 3 ECTS

  • Wintersemester 2019/20
    • Die chromatische Moderne
    • Die Architekturmoderne in Großbritannien
    • Bauhaus-Spaziergänge
  • Sommersemester 2019
  • Wintersemester 2018/19
  • Sommersemester 2018
  • Wintersemester 2017/18
  • Sommersemester 2017
  • Wintersemester 2016/17
  • Sommersemester 2016
  • Wintersemester 2015|16
  • Sommersemester 2015
  • Wintersemester 2014|15
  • Sommersemester 2014
  • Wintersemester 2013|2014
  • Sommersemester 2013
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3