Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium
      • Über die Fakultät Kunst und Gestaltung
      • Studieren nach dem »Weimarer Modell«
      • Erklärvideos zum künstlerisch-gestalterischen Studium
      • Übersicht der Studiengänge
      • Freie Kunst+
      • Lehramt an Gymnasien Kunst
      • Medienkunst / Mediengestaltung+
      • Produktdesign
        • Produktdesign (B.A.)
        • Produktdesign (M.A.)
        • Abschlussarbeiten Produktdesign
        -
      • Visuelle Kommunikation+
      • Promovieren an der Fakultät Kunst und Gestaltung+
      • Wissenschaftliche Lehrgebiete
      • Bauhaus.Botschafter
      • Lehrgebiete und Personen
      • Informationen für Studienbewerber*innen+
      • Informationen für Studienstarter
      -
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Studium
  3. Produktdesign
  4. Abschlussarbeiten Produktdesign
  • Laura Grimm - Salutogenetisches Licht
  • Cristina Carbonell Arias - Kolumbien
  • Lisa Hoffmann - How to form a design movement
  • Iva Kolundzija - Maya-arsenic water filter
  • Max Pieper - Atemschutzmaske - Was tun wenn's brennt?
  • Zhaowei Jia - Idyl
  • Tobias Mathes - Guerilla Radio
  • Tobias Bahne - Humanitarian Design
  • Anna Pielmeier - sWona
  • Weiwei Wang - Slow Tofu
  • Roy Müller - Die Programmierbarkeit des Werkstoffes Holz
  • Ottonie von Roeder - Amuse Guele
  • Katharina Bergmann - Switch
  • Laura Augustin - Non Grata
  • Benedikt Kestler - Happiness to go
  • Andreas Kamolz - Mobilität auf urbanen Gewässern
  • Sophie Jahns - Kompagnon
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

SUPER SALE

Wir hauen alles raus! Auch dieses Jahr wieder präsentieren sich die Absolventen der Bachelor- und Master- Studiengänge Produkt-Design und Nachhaltige Produktkulturen 2014 | 2015 auf der summaery2015.

Nur hier und nur für kurze Zeit!
Zum diesjährigen »Super Sale« der Produkt-Designer laden wir Sie recht herzlich ein, uns vom 9. bis zum 12. Juli in den Räumen der Van-De-Velde-Werkstatt (Raum 116, OG) besuchen zu kommen. Unsere Tore werden erstmalig zur Vernissage am 9. Juli, ab 18 Uhr geöffnet sein.

Der große Verkauf geht los! Eine intensive Ausbildungszeit an der Bauhaus-Universität Weimar neigt sich dem Ende. Mit einem Abschluss in der Tasche liegt es nun an uns, raus zu gehen und zu zeigen, was Produkt-Design ist oder auch was Produkt-Design sein kann. Nicht nur wir stellen uns nun einer neuen Realität, sondern auch unsere bisher entstandenen Arbeiten müssen sich nun abermals behaupten.

Wir bieten an: Produkt, Experiment, Konzept, Hypothese, Was ist, was wird sein und wie soll es sein?

Ein vielfältiges Angebot wartet auf Sie! Die behandelten Themengebiete der Abschlussarbeiten setzen sich im Allgemeinen mit privaten, öffentlichen und globalen Fragestellungen auseinander.  Die Zusammenkunft der verschiedensten Arbeiten der Absolventen steht zum Einen repräsentativ für die Variationsvielfalt des Studiengangs selbst, zum Anderen zeigt es auf, was Produkt-Design bedeuten kann und beweist, dass Gestaltung kein geradliniger Prozess und in seiner Komplexität schwer zu definieren ist.

Kuratorinnen

Sophie Jahns
sophie.jahns[at]uni-weimar.de

Katharina Bergmann
katharina.bergmann[at]uni-weimar.de

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Informationen für Studienbewerber
  • Zu den Studien-, Prüfungs- und Eignungsprüfungsordnungen
  • Studiengang auf Instagram
  • B-A-D.cloud

MOBILITÄT AUF URBANEN GEWÄSSERN

DIE PROGRAMMIERBARKEIT DES WERKSTOFFES HOLZ

ATEMSCHUTZMASKE - WAS TUN WENNS BRENNT?

DIE ROTE MITTE

AMUSE — GUEULE

SWITCH

HAPPINESS TO GO

KOMPAGNON

NON GRATA

KOLUMBIEN, MEHR ALS DROGEN UND GEWALT

SALUTOGENETISCHES LICHT FÜR KLINIKEN

HUMANITARIAN DESIGN RAINWATER COLLECTION

GUERILLA - RADIO

sWONA

SLOW TOFU

MAYA - ARSENIC DRINKING WATER FILTER

HOW TO FORM A DESIGN MOVEMENT

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv