Unter Corporate Identity versteht man, kurz gesagt, eine strategisch geplante Selbstdarstellung und Verhaltensweise nach innen und außen, die ein definiertes Image transportieren soll. Dazu wird eine bestimmte Philosophie auf Basis einer langfristigen Zielsetzung entwickelt und mittels eines einheitlichen Erscheinungsbildes nach innen und außen kommuniziert.
Unsere Universitätsphilosophie (Corporate Identity) soll im Wesentlichen durch drei Faktoren vermittelt werden:
Unser Corporate Design vermittelt die Universitätspersönlichkeit durch ein einheitliches visuelles Erscheinungsbild. Dieses ist geprägt von Gestaltungselementen wie dem Logo, den Hausfarben, der Hausschrift, der typografischen Form des Slogans, den Gestaltungsrastern und den stilistischen Sollvorgaben für Abbildungen, Fotos und andere Illustrationselemente. Um die Einhaltung der Gestaltungsrichtlinien zu gewährleisten, sind diese in einem Coporate-Design-Manual (Style Guide) festgehalten.
Mit unserem visuellen Erscheinungsbild kann sich die Universität am deutlichsten von anderen Hochschulen abheben. Deshalb wird dem Corporate Design von jeher große Bedeutung beigemessen. Das Erscheinungsbild muss dem Selbstverständnis dauerhaft entsprechen. Es darf aber nicht erstarren, sondern muss sich mit der Universität, deren Leitbild und langfristig in gewissem Maße auch mit dem allgemeinen ästhetischen Zeitgefühl weiterentwickeln.
Das Corporate Design ist für alle gedruckten und digitalen Medien der Bauhaus-Universität Weimar bindend.
Ja, dem Corporate Design der Bauhaus-Universität Weimar ist grundsätzlich Folge zu leisten. Bitte stimmen Sie sich im Zweifelsfall mit der Universitätskommunikation ab. Wir beraten Sie auch nach Möglichkeit gerne im Vorfeld.
Bitte wenden Sie sich an die Mitarbeiterinnen der Grafik der Universitätskommunikation.
Der Style Guide dokumentiert die ständige Anpassung des Corporate Designs an neue Anforderungen und Anwendungsgebiete. Deshalb kommt es, wenn auch häufig nur in Detailpunkten, zu Änderungen.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv