Liebe Alumni,
vom 10. bis 13. Juli ist summaery-Zeit an Ihrer Alma Mater! Studierende, Wissenschaftler*innen und zahlreiche Mitarbeitende laden Sie herzlich zur summaery2025 ein, um Ihnen und einer interessierten Öffentlichkeit an zahlreichen Orten auf dem Universitätscampus und in der Stadt ihre Ideen und Diskurse zum diesjährigen Motto ACHTUNG unter Federführung der Fakultät Kunst und Gestaltung zu präsentieren. Zur summaery2025 verwandeln die Studierenden den Campus in einen einzigartigen Schauplatz. Liebe Alumni, vier Tage lang können Sie ein vielfältiges, lebendiges summaery-Programm von Ausstellungen, Filmen, Installationen, Performances und vielen weiteren Veranstaltungen erleben und mit den Studierenden ins Gespräch kommen.
Wir haben für Sie von Freitag bis Sonntag ein Alumni-Programm zusammengestellt, aus dem Sie gern wählen und sich anmelden können. Am Samstag, 12. Juli, heißen wir Sie zum traditionellen Alumni-Sektempfang, 17 Uhr, am Bauhaus.Atelier, herzlich willkommen. Seien Sie gespannt auf die summaery2025!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Silvia Riedel
ERÖFFNUNG der SUMMAERY2025 mit Sektempfang
Donnerstag | 10. Juli | 16 Uhr | hinter dem Hauptgebäude der Universität
ERÖFFNUNGSFEST
Donnerstag | 10. Juli | 18 – 24 Uhr | rund um das Hauptgebäude
SUMMER REEL
Samstag | 12. Juli | 20 Uhr | Maurice-Halbwachs-Auditorium (Audimax)
Das Summer Reel ist ein Festival für Filmkunst, organisiert und konzipiert von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar. Das Festival bietet Raum für kreative Präsentationen und Begegnungen. Im Mittelpunkt stehen die künstlerischen Filme.
10 Uhr | Führung durch die Ausstellung »Liebe in Zeiten der Bürokratie«, eine Ausstellung mit internationalen Kunstschaffenden sowie Studierenden und Lehrenden in den Büros der Verwaltung
Treffpunkt: Belvederer Allee 6
16.30 Uhr | Entdeckungstour »Jenseits von Van de Velde«
Die Studierenden des Projekts »Bauhäuser – Ein Campusführer für die Bauhaus-Universität Weimar« sind im Rahmen des Projekts zu Expert*innen für die vielseitigen Architekturen der Bauhaus-Universität Weimar geworden und laden zu einer Architekturführung abseits des allseits Bekannten ein.
Treffpunkt: Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 6a
17 Uhr | Führung Open Lab Night an der Fakultät Medien
Treffpunkt: Bauhausstraße 11
17 Uhr | Finissage zur Ausstellung Charlotte Sehmisch, Meisterin der Filzkunst
Ort: Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6
18 Uhr | Führung durch die Ausstellung Charlotte Sehmisch
Ort: Universitätsbibliothek
10.30 Uhr | Entdeckungstour »Studentisches Leben«
Eine Tour im Rahmen des Studierenden-Projekts »Bauhäuser – Ein Campusführer für die Bauhaus-Universität Weimar«.
Treffpunkt: vor dem Haupteingang der Universitätsbibliothek am »Stuhl«
13 Uhr | Entdeckungstour Bauhaus Design Labor
Treffpunkt: Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 6a
14.30 Uhr | Entdeckungstour »Campus Coudraystraße«
Eine Tour im Rahmen des Studierenden-Projekts »Bauhäuser – Ein Campusführer für die Bauhaus-Universität Weimar«.
Treffpunkt: Sophienstiftsplatz, am Kiosk marke.6
16 Uhr | Bauhaus-Spaziergang Alumni spezial
Treffpunkt: Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 6a
17 Uhr | ALUMNI-SEKTEMPFANG
mit dem Präsidenten Prof. Peter Benz
> mit der Band Steaming Animals aus Dresden. Sie selbst beschreiben ihren Sound: »...warm und organisch...verträumter Crossover aus Indie und Funk erweitert mit Psychedelic-Elementen...«
> mit einer Fotostation für Ihre Erinnerungsfotos!
Unsere VK-Studentinnen Vivien Hofberger und Annika Daub erwarten und überraschen Sie.
Treffpunkt: Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 6a
12 Uhr | Bauhaus-Spaziergang Alumni spezial
Treffpunkt: Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 6a
HINWEIS: Wir bitten Sie um Anmeldung für die Führungen, Touren, Bauhaus-Spaziergänge unter: alumni[at]uni-weimar.de
Alumni Info-Stand und Stand Freundeskreis| Bauhaus.Atelier | Info Shop Café | Geschwister-Scholl-Straße 6a
Für Ihren Besuch bei uns finden Sie hier eine Orientierung auf dem Campus. Die summaery2025 ist eine Veranstaltung im Rahmen des Weimarer Sommers.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfolgsgeschichten mit uns zu teilen. Wir freuen uns darauf, von Ihren Erfolgen und den Wegen, die Sie eingeschlagen haben, die Sie weiterhin mit Ihrer Universität verbinden, zu erfahren. Senden Sie uns eine E-Mail an alumni[at]uni-weimar.de
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich im Alumni-Netzwerk der Bauhaus-Universität Weimar angemeldet haben. Wenn Sie den contact.bauhaus nicht mehr wünschen oder Ihre Kontaktdaten ändern möchten, senden Sie bitte eine kurze E-Mail an alumni[at]uni-weimar.de. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Bauhaus-Universität Weimar | LinkedIn | Instagram| Vimeo | Die Bauhaus-Uni in den Medien | Aus dem Bauhaus-Netzwerk
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv