Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. Kinderuni Weimar
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Kinderuni Weimar

  • Hörsaal voller Kinder in der M13
    Hörsaal voller Kinder in der M13
  • Kleine Studenten
    Kleine Studenten
  • Eifrige Mitarbeit
    Eifrige Mitarbeit
  • In der Vorlesung
    In der Vorlesung
  • Vorlesung im Hörsaal der M13
    Vorlesung im Hörsaal der M13

»Erde an Aliens – bitte melden!«

Juniorstudierende erobern die Hörsäle: Mit vielen interessanten Themen beschäftigt sich die Kinderuni Weimar im Rahmen ihres Vorlesungsangebotes an die jungen Studierenden. Trägerinnen sind die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, die Bauhaus-Universität Weimar, die Volkshochschule Weimar, das DNT Weimar, das Kinderbüro und die Stadtverwaltung Weimar. Gemeinsam bieten sie den jungen Studierenden der Altersklassen 8 bis 13 Jahren insgesamt 8 Vorlesungen in der regulären Studienjahreszeit aus den verschiedensten Bereichen wie Musik, Gestaltung, Kunst, Bauwesen, Kosmologie, Biologie, Mathematik, Medienkunde und Medizin an.

Die Kinderuni Weimar bietet ihre Nachmittagsvorlesungen semesterweise an. Jeweils zum Studienjahresstart im September veranstaltet die Kinderuni einen Campustag für Schulklassen. Hier erleben Schülerinnen und Schüler der 4. bis 7. Klassen spannende Vorlesungen aus verschiedenen Wissensgebieten und erhalten die Möglichkeit, selbst etwas zu erforschen. In das Sommersemester startet die Kinderuni mit einer Familienvorlesung.

Schirmherr der Kinderuni Weimar ist der Astrophysiker, Naturphilosoph und Autor Prof. Dr. Harald Lesch.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.kinderuni-weimar.de

Zur Geschichte

Von der musikalischen Kinderuniversität ...

Mit Beginn des Studienjahres 2004 startete die Hochschule für Musik FRANZ LISZT mit einer Veranstaltungsreihe für Kinder. Verschiedene musikalische Themen wurden speziell für Kinder aufbereitet und in öffentlichen Vorlesungen angeboten. Dies war die Geburtsstunde der musikalischen Kinderuniversität Weimar. Das Konzept, Kinder an die Musik in ihrer ganzen Vielfalt heranzuführen und aktiv zu beteiligen, war ein sehr erfolgreiches.

... zur Kinderuniversität Weimar

Einmalig: Verschiedene Trägerinnen mit einem Ziel – Bildung für Kinder

Bereits im Jahr 2006 entstand die Idee einer Erweiterung der Kinderuniversität Weimar in Zusammenarbeit mit verschiedenen Bildungsträgerinnen und Einrichtungen der Stadt, die 2007 über ein Trägerinnenverbundkonzept verwirklicht wurde. Trägerinnen sind die, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, die Bauhaus-Universität Weimar, die Volkshochschule Weimar, das DNT Weimar, das Kinderbüro Weimar und die Stadtverwaltung Weimar. Im Rahmen einer Vorlesung wurde im Saal Am Palais am 6. Mai 2009 die »Kooperationsvereinbarung zur Realisierung der Kinderuniversität Weimar« feierlich unterzeichnet. Mit der Vereinbarung wurde diese Zusammenarbeit auf eine verbindliche und langfristig wirkende Basis gestellt. Die Partnerinnen konzipieren und organisieren die Vorlesungen der Kinderuni Weimar zu Themen aus allen Bildungsbereichen der Gesellschaft gemeinsam.

Dieses Trägerinnenverbund-Modell ist in Deutschland einmalig.

Kontakt

Dipl.-Phil. Silvia Riedel

Alumni Büro | Kinderuniversität
Bauhaus-Universität Weimar
Amalienstraße 13
99423 Weimar

Telefon +49 (0) 36 43/58 11 91
Fax +49 (0) 36 43/58 11 94
alumni[at]uni-weimar.de
kinderuni[at]uni-weimar.de


Hier geht es zur Seite der
Kinderuni Weimar

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3