eTeach-Netzwerk Thüringen

Call For Participation "Zwischen Bibo und Bot: Studierende im Blick." Mit der eTeach-Jahrestagung 2023 stellen wir das medienbereichernde LERNEN in den Mittelpunkt. Dafür nehmen wir verschiedene Perspektiven ein und möchten vor allem Raum für die Erfahrungen und Bedürfnisse der Studierenden schaffen. Als Lernende sind sie wesentliche Adressaten für die Gestaltung von Lernräumen und -orten sowie medienbereichernden Lehr-Lern-Settings, für methodisch-didaktische Konzeptionen oder für die Weiterentwicklung der Prüfungskultur. >>> Tagungsseite und Call For Participation

Das eTeach-Netzwerk Thüringen steht für die Vernetzung der Thüringer Hochschulen, für das Herstellen von Verbindungen zwischen Lehrenden, einen offenen Austausch und die wechselseitige Bereitstellung von Erfahrungen und Ergebnissen. Mit dem Förderformat der kooperativen Impulsprojekte möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, Ihre Ideen zur Gestaltung von Lernen, Lehren und Prüfen gemeinsam mit Kolleg:innen anderer Thüringer Hochschulen umzusetzen. >>> Infos und Unterlagen

Mit dem Förderformat „eTeach-Freiräume“ wird Lehrenden die Möglichkeit geboten, ihre Lehr- und Lernformate weiterzuentwickeln. Die Weiterentwicklung soll den fachlichen und überfachlichen Kompetenzerwerb der Studierenden unterstützen, den Lernerfolg der Studierenden verbessern und die Zugänglichkeit zur Lehrveranstaltung erhöhen. >>> Infos und Unterlagen

Mit dem mobilen Studio des eTeach-Netzwerks Thüringen können Lehrende technische Settings ausprobieren, didaktisch-methodische Anwendungsszenarien für ihre Lehre entwickeln und Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Videos erhalten. >>> Infos und Ausleihe

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)