Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar+
      • Für Studierende: Ins Ausland+
      • Für Internationale: In Weimar+
      • Für Lehrende+
      • Für administrative Mitarbeitende
      • Internationale Gastwissenschaftler*innen
      • Bauhaus Spring School
      • Für Partneruniversitäten+
      • Internationalisierung der Universität
        • Internationalisierungsstrategie
        • Internationale Kooperationen+
        • Förderung+
        • Statistiken
        • Projekte
          • INTeach
          • admINT
          • Erasmus+
          • Welcome Management (Studium.Bauhaus)
          • Interkulturelle Kompetenz
            • Aktuelles
            • Interkulturelle Workshops
            • Go Abroad - Begleitung Auslandsaufenthalt
            • Zertifikat „Interkulturell.Kompetent.Engagiert"
            -
          • PROMOS-Programm des DAAD
          • Abschlussstipendium für internationale Studierende STIBET I
          • Strategische Partnerschaften
          -
        • Mitgliedschaften
        • Expertenforen
        • International Student Barometer
        • Nationaler Kodex für das Ausländerstudium
        • Ombudsperson
        -
      • Bauhaus Summer School
      • Weimar International Network+
      • Fotowettbewerb
      • Team und Kontakt+
      • Downloadcenter+
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. International
  3. Internationalisierung der Universität
  4. Projekte
  5. Interkulturelle Kompetenz
  6. Zertifikat „Interkulturell.Kompetent.Engagiert"
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Zertifikat „Interkulturell.Kompetent.Engagiert"

Das Zertifikat „Interkulturell.Kompetent.Engagiert“

An der Bauhaus-Universität Weimar zu studieren heißt, in einem sehr diversen, hoch interkulturellem Umfeld gemeinsam zu arbeiten, zu forschen und zu leben. Viele unserer Studierenden engagieren sich neben dem Studium für die Integration von internationalen Studierenden und Geflüchteten. Sie studieren in internationalen Studiengängen, besuchen zusätzliche Sprachkurse, absolvieren Auslandssemester und nutzen interkulturelle Bildungsangebote als Zusatzqualifikation. 

Um dieses extracurriculare, interkulturelle und internationale Engagement zu würdigen und die Erwerb interkultureller Handlungskompetenzen zu bescheinigen, vergibt das Dezernat Internationale Beziehungen das Zertifikat „Interkulturell.Kompetent.Engagiert“.

Folgende Komponenten sind Teil des Zertifikates „Interkulturell.Kompetent.Engagiert":

Interkulturelle Bildung

  • Besuch von mind. 2 Interkulturellen Workshops, oder
  • Besuch von 2 Sprachkursen, die NICHT für das Studium angerechnet werden können + Teilnahme an 1 Interkulturellen Workshop

Internationales Engagement

z.B.

  • Engagement als Buddy im Rahmen des WIN Buddy-Programms, oder
  • Engagement in der Arbeit mit Geflüchteten, oder
  • Aktive Mitarbeit im Referat Internationales des Stuko der Bauhaus-Universität Weimar/ „Bauhaus Internationals“, oder
  • Teilnahme am WIN Tandem-Programm, oder
  • Tutorentätigkeit im Bereich Internationales, oder
  • Engagement für die Vernetzung deutscher und internationaler Studierender, z.B. Markt der Kulturen
  • Nachweis von ähnlichem Engagement im internationalen/ interkulturellen Kontext an der Bauhaus-Universität Weimar

Internationale Mobilität

z.B.

  • Auslandssemester, oder
  • Auslandspraktikum von mind. 2 Monaten, oder
  • Für internationale Studierende gilt der Aufenthalt an der Bauhaus-Universität Weimar von mind. 1 Semester

Die Teilnahme am Zertifikat ist kostenlos.

Wenn Sie sich um das Zertifikat bewerben wollen oder Fragen zum Nachweis der einzelnen Komponenten haben, dann schreiben Sie bitte an: interkulturelle.kompetenz[at]uni-weimar.de 

  • INTeach
  • admINT
  • Erasmus+
  • Welcome Management (Studium.Bauhaus)
  • Interkulturelle Kompetenz
    • Aktuelles
    • Interkulturelle Workshops
    • Go Abroad - Begleitung Auslandsaufenthalt
    • Zertifikat „Interkulturell.Kompetent.Engagiert"
  • PROMOS-Programm des DAAD
  • Abschlussstipendium für internationale Studierende STIBET I
  • Strategische Partnerschaften

Kontakt

Anke Schulze, M.A.
Koordinatorin

"International Welcome - Integration - Intercultural Learning"

Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 101
Tel.: +49 (0) 36 43/ 58 23 65
E-Mail: anke.schulze@uni-weimar.de

Achtung:

Sprechzeiten telefonisch oder nach vorheriger Anmeldung in Präsenz.

Teilnehmendenstimmen

prevplayplaynext
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv