Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Studienangebote+
      • Digital Orientieren+
      • Kennenlernangebote+
      • Studienbewerbung+
      • Kosten und Finanzierung+
      • Studienstart
        • Informationen zum Studienstart
        -
      • Digital Welcome Weimar+
      • Campus.Office | Studienorganisation+
      • Beratungsangebote+
      • Digital Studieren+
      • Informationen für Geflüchtete
      • Personen
      -
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Studium
  3. Studienstart
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Werde Tutorin oder Tutor


Die Allgemeine Studienberatung sucht gemeinsam mit dem StuKo für die Studieneinführungswoche vom 19.10. bis 23.10.2020 Tutorinnen und Tutoren für alle Bachelor- und Masterstudiengänge an der Bauhaus-Universität Weimar.
 
Interessierte melden sich bitte über das Kontaktformular auf dieser Seite.
 
Fügen Sie bitte eine Ideenskizze (Was wollen Sie an welchem Tag der Woche tun?) für die Programmgestaltung während der Nachmittagszeit in Stundenplanform (als PDF-Datei) an.
 
Orientieren Sie sich bei Ihrer Programmgestaltung bitte am Rahmenprogramm des vergangenen Jahres.
 

Werde Tutor

Ihre Daten
HINWEIS

 

Wir verarbeiten nichts, was Sie nicht möchten.

Die Angaben werden ausschließlich im Rahmen der von Ihnen erteilten Einwilligung zum Zweck der Anmeldung und Durchführung als Tutorin oder Tutor zur Studieneinführungswoche der Bauhaus-Universität Weimar verarbeitet. Die Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten kann jederzeit schriftlich, per E-Mail (studium[at]uni-weimar.de, Betreff: Studieneinführungswoche) oder Fax (+49 (0) 3643/58 23 60) widerrufen werden.


Anmeldung als Tutorin oder Tutor zu
r Studieneinführungswoche

Die Anmeldung als Tutorin oder Tutor ist freiwillig. Mit der Angabe Ihrer Daten ermöglichen Sie und den zuküntigen Erstsemestern Ihres Studiengangs, Sie über die Verfügbarkeit über Termine und Orte zu informieren und Sie fachspezifisch als Tutorin oder Tutor zur Studieneinführungswoche einzusetzen.

Dafür benötigen wir von Ihnen: 

  • Anrede
  • Name, Vorname
  • Ihre E-Mail-Adresse (zur Zusendung der Informationen)
  • Telefonnummer (um direkt mit Ihnen Kontakt aufzunehmen)
  • Fakultät und Studiengang
  • Studienabschluss


Speicherung

Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden digital von uns gespeichert. Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, Name und ggf. Adresse) erfolgt spätestens 12 Monate nach Ablauf der Studieneinführungswoche.

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Dipl.-Kulturwiss. (Medien) Gudrun Kopf
Dezernentin Studium und Lehre

Weiterhin gelten die Angaben der Datenschutzerklärung der Bauhaus-Universität Weimar.

Kontakt

Christian Eckert, StaatsEx LAG Kunst
Studienberater

Aufgrund der aktuellen Situation stehe ich Ihnen momentan auschließlich per Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 58
E-Mail: christian.eckert[at]uni-weimar.de

Telefonsprechzeiten:
Montag bis Freitag
10 – 12 Uhr und 13 – 15 Uhr

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv