Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar+
      • Für Studierende: Ins Ausland+
      • Für Internationale: In Weimar+
      • Für Lehrende+
      • Für administrative Mitarbeitende
      • Internationale Gastwissenschaftler*innen
      • Bauhaus Spring School
      • Für Partneruniversitäten+
      • Internationalisierung der Universität
        • Internationalisierungsstrategie
        • Internationale Kooperationen+
        • Förderung
          • Erasmus+
          • Personalmobilität / Staff Mobility (STT)
          • Förderung im Ausland für Hochschulpersonal (STA)
          • Fonds "Internationale Kooperationen"
          • PROMOS-Programm des DAAD
          • Stibet I Abschluss-Stipendien (DAAD)
          -
        • Statistiken
        • Projekte+
        • Mitgliedschaften
        • Expertenforen
        • International Student Barometer
        • Nationaler Kodex für das Ausländerstudium
        • Ombudsperson
        -
      • Bauhaus Summer School
      • Weimar International Network+
      • Fotowettbewerb
      • Team und Kontakt+
      • Downloadcenter+
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. International
  3. Internationalisierung der Universität
  4. Förderung
  • Erasmus+
  • Personalmobilität / Staff Mobility (STT)
  • Förderung im Ausland für Hochschulpersonal (STA)
  • Fonds "Internationale Kooperationen"
  • PROMOS-Programm des DAAD
  • Stibet I Abschluss-Stipendien (DAAD)
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Förderung

Förderung

Erasmus+

Erasmus+ fördert die weltweite Zusammenarbeit mit Partnerhochschulen. Gefördert werden Incoming- und Outgoing-Mobilitäten auf allen Ebenen.

mehr

Lehrendenmobilität ins Ausland (STA)

Erasmus+ ermöglicht auch Mobilitäten zu Lehrzwecken an europäische Universitäten. Hier finden Sie alle Einzelheiten zum Programm.

mehr

Personalmobilität / Staff Mobility (STT)

Als unterstützende Maßnahme zur Internationalisierung der Hochschulen sind Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von deutschem Hochschulpersonal (Dozenten und Verwaltungspersonal) an europäische Hochschulen und an ausländische Unternehmen/Einrichtungen möglich.

mehr

Fonds "Internationale Kooperationen"

Außereuropäische Reisen, die der Anbahnung und Pflege von Partnerschaften dienen, können über den Fonds "Internationale Kooperationen" gefördert werden. Auch Aufenthalte an der Bauhaus-Universität Weimar von  Gastlehrenden aus dem Ausland werden bezuschusst.

mehr

PROMOS-Programm des DAAD

Die Bauhaus-Universität Weimar vergibt im Rahmen des DAAD-Programms PROMOS Stipendien für Auslandsaufenthalte von bis zu 6 Monaten. Die Stipendien richten sich an Studierende, deren Auslandsvorhaben in keinem anderen Förderprogramm (z. B. ERASMUS oder anderes DAAD-Programm) förderbar ist.

mehr

Stibet I Abschluss-Stipendien (DAAD)

Im Rahmen des Stipendien- und Betreuungsprogramms STIBET I des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) werden internationale Studierende in der Studienabschlussphase gefördert.

mehr

Integra (DAAD)

Im Integra-Programm des DAAD werden Deutschkurs-Stipendien für Geflüchtete vergeben, die sich auf ein Hochschulstudium vorbereiten wollen. Insgesamt beträgt die Förderung für die Jahre 2017 und 2018 141.120 Euro. Dies stellt über 80 Deutschkursplätze zur Verfügung in Kursen, die zwischen 3 und 8 Monaten dauern.

mehr

  • Erasmus+
  • Personalmobilität / Staff Mobility (STT)
  • Förderung im Ausland für Hochschulpersonal (STA)
  • Fonds "Internationale Kooperationen"
  • PROMOS-Programm des DAAD
  • Stibet I Abschluss-Stipendien (DAAD)

Kontakt

Dr. Christian Kästner
(bis 30. April 2023 nicht im Dienst)

Dezernatsleitung vertreten durch:

Dipl.-Geogr. Sandra Wolf
M.A. Anke Schulze
Dipl.-Ing. Daniela Raddi

E-Mail: leitung-dib[at]uni-weimar.de

 

 

Kontakt

Franziska Schütz
Finanzen/Förderung Erasmus+ Personal- und Dozierendenmobilität

Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 105
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 79
E-Mail: franziska.schuetz[at]uni-weimar.de

Sprechzeit: nach Vereinbarung

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv