Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar+
      • Für Studierende: Ins Ausland
        • Studium im Ausland
          • Erfahrungsberichte
          • Infoveranstaltungen+
          • Partneruniversitäten+
          • Finanzierung
            • ERASMUS
              • ERASMUS Studium (Europa)+
              • ERASMUS Sonderförderung
              • ERASMUS Praktikum
              • Kurzzeitprogramme (BIPs)+
              -
            • PROMOS
            -
          • Austauschkategorien
          • Beratung
          • Bewerbung+
          • Vorbereitung Auslandsstudium+
          • Verlängerung
          • Abschluss und Anerkennung+
          -
        • Praktikum im Ausland+
        -
      • Für Internationale: In Weimar+
      • Für Lehrende+
      • Für administrative Mitarbeitende
      • Internationale Gastwissenschaftler*innen
      • Bauhaus Spring School
      • Für Partneruniversitäten+
      • Internationalisierung der Universität+
      • Bauhaus Summer School
      • Weimar International Network+
      • Fotowettbewerb
      • Team und Kontakt+
      • Downloadcenter+
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. International
  3. Für Studierende: Ins Ausland
  4. Studium im Ausland
  5. Finanzierung
  6. ERASMUS
  7. ERASMUS Praktikum
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

ERASMUS Praktikum

ERASMUS Praktikum

Die Europäische Union fördert im Rahmen des ERASMUS-Programms studien- und praxisbezogene Praktika innerhalb Europas. Es können sowohl selbst organisierte Praktika gefördert als auch geförderte studienfachrelevante Praktika in Unternehmen vermittelt werden.
Die Verwaltung des Programms für die Thüringer Hochschulen liegt in den Händen des Büros EU-Praktikum THÜRINGEN an der TU Ilmenau (ehemals LEONARDO-Büro Thüringen).

Rahmenbedingungen

Förderländer:

  • Mitgliedsstaaten der Europäischen Union
  • Liechtenstein, Island, Norwegen (EWR-Staaten)
  • Türkei, Kroatien sowie die überseeischen Gebiete (lt. ERASMUS-Leitfaden)
  • Partnerländer: Färöer-Inseln, Schweiz, (Vereinigtes Königreich - nur mit Certificate of Sponsorship/Tier5-Visum)

Voraussetzungen

  • Studierende im Vollstudium an der Bauhaus-Universität Weimar
  • Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar (Bewerbung muss aber noch als immatrikulierte Studierende erfolgen!)
  • Immatrikulierte Promotionsstudierende

Förderdauer

Long Term:

  • 2 bis 12 Monate pro Studienzyklus (Bachelor, Master, Promotion)
  • 2 bis 24 Monate bei einzügigen Studiengängen (z.B. Diplom)

Short Term:

  • Blended Mobility bis zu 1 Monat Praktikum in Präsenz und zusätzliche virtuelle Phase (in Deutschland)
  • Doktorandenmobilität bis zu 1 Monat für Promotionsstudierende

Förderung:

  • ERASMUS Zuschuss (die aktuellen Förderhöhen finden sie hier)
  • evtl. BaföG-Förderung
  • evtl. Praktikant:innenentgelt

Bewerbungsverfahren

Bewerbungszeitraum und -ort

  • Bewerbungen sind fortlaufend möglich und sollten ca. 4 Monate vor Praktikumsbeginn bei EU-Praktikum Thüringen eingereicht werden. Bewerbungen, die weniger als 1 Monat vor Praktikumsstart eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. Bitte nehmen Sie in diesem Fall telefonisch Kontakt auf.
  • Bewerbungen für die Förderung von Absolventen müssen vor Abschluss des Studiums eingereicht werden
  • weitere wichtige Informationen und die Beschreibung der geforderten Bewerbungsunterlagen finden Sie unter https://www.tu-ilmenau.de/international/tu-ilmenau-weltweit/erasmus/eu-praktikum/bewerbung-und-ablauf

Auswahlverfahren

Die Auswahl erfolgt anhand der Bewerbungsunterlagen. Im Bewerbungsformular sind Ihre Motivation für das Auslandspraktikum sowie die von Ihnen erwarteten Effekte für das weitere Studium bzw. den Einstieg in das Berufsleben von besonderer Bedeutung. Weiterhin qualifiziert Sie das Empfehlungsschreiben Ihrer Fakultät für die Auswahl zur Förderung des geplanten Praktikums aus dem Programm Erasmus+.

Learning Agreement und Grant Agreement

Wenn die Voraussetzungen für die Förderung vorliegen, erfolgt die Vorbereitung und Komplettierung des Learning Agreements bzw. der Lernvereinbarung.

Anschließend wird die Zuschussvereinbarung (Grant Agreement) zur Förderung Ihres Praktikums vorbereitet, so dass nach Vorlage aller Unterlagen und ggf. dem Sprachtest die erste Zahlung kurzfristig erfolgen kann.

Weitere Informationen (z.B. zur Erstellung des Learning Agreements) finden Sie auf den Webseiten des Büros EU-Praktikum THÜRINGEN.

Freiwillige Praktika

Freiwillige Praktika sind solche Praktika, die nicht zwingend vom Curriculum vorgeschrieben sind. Auch freiwillige Praktika können über das Erasmus-Programm gefördert werden. Sollten Sie für ein freiwilliges Praktikum keine ETCS für die Erlangung Ihres angestrebten akademischen Grades einbringen können oder wollen, kann Ihnen die Universität dennoch eine Bescheinigung darüber ausstellen, dass Sie das Praktikum absolviert haben und welchen Umfang dies hatte. Um eine solche Bescheinigung zu erhalten, füllen Sie bitte das hier verlinkte Formular aus und reichen es bei Ihrem Prüfungsamt ein.

 

 

  • Erfahrungsberichte
  • Infoveranstaltungen
  • Partneruniversitäten
  • Finanzierung
    • ERASMUS
      • ERASMUS Studium (Europa)
      • ERASMUS Sonderförderung
      • ERASMUS Praktikum
      • Kurzzeitprogramme (BIPs)
    • PROMOS
  • Austauschkategorien
  • Beratung
  • Bewerbung
  • Vorbereitung Auslandsstudium
  • Verlängerung
  • Abschluss und Anerkennung

Quicklinks

ERASMUS Sonderförderung
Downloadcenter

Kontakt

Andrea Weber, Dipl.-Ing.
Praktikum im Ausland und Stipendienberatung

Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 106
Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 61
E-Mail: andrea.weber[at]uni-weimar.de

Beratungszeiten:

Di & Do: 10-13 Uhr
und nach Vereinbarung


 

 

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv