Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar+
      • Für Studierende: Ins Ausland
        • Studium im Ausland
          • Erfahrungsberichte
          • Infoveranstaltungen+
          • Partneruniversitäten+
          • Finanzierung
            • ERASMUS+
            • PROMOS
            -
          • Austauschkategorien
          • Beratung
          • Bewerbung+
          • Vorbereitung Auslandsstudium+
          • Verlängerung
          • Abschluss und Anerkennung+
          -
        • Praktikum im Ausland+
        -
      • Für Internationale: In Weimar+
      • Für Lehrende+
      • Für administrative Mitarbeitende
      • Internationale Gastwissenschaftler*innen
      • Bauhaus Spring School
      • Für Partneruniversitäten+
      • Internationalisierung der Universität+
      • Bauhaus Summer School
      • Weimar International Network+
      • Fotowettbewerb
      • Team und Kontakt+
      • Downloadcenter+
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. International
  3. Für Studierende: Ins Ausland
  4. Studium im Ausland
  5. Finanzierung
  6. PROMOS
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

PROMOS

PROMOS-Programm des DAAD

Programm des DAAD zur Steigerung der Mobilität von Studierenden deutscher Hochschulen

Die Bauhaus-Universität Weimar vergibt im Rahmen des DAAD-Programms PROMOS Stipendien für Auslandsaufenthalte von bis zu 6 Monaten. Die Stipendien richten sich an Studierende, deren Auslandsvorhaben in keinem anderen Förderprogramm (z. B. ERASMUS oder anderes DAAD-Programm) förderbar ist.

Die Bauhaus-Universität Weimar vergibt folgende PROMOS-Stipendien:

  • PROMOS-Stipendien für Studienaufenthalte im Ausland
    Gefördert werden Studienaufenthalte im Ausland von mindestens einem bis maximal sechs Monaten Dauer.
    Studiengebühren können leider nicht übernommen werden. Semesterstipendien innerhalb Europas sind nur dort möglich, wo keine ERASMUS-Kooperation mit dem entsprechenden Fachbereich der Gastuniversität besteht.
  • PROMOS-Stipendien für Praktika im Ausland
    Praktika im Ausland von Studierenden sind für die Dauer von 6 Wochen bis 6 Monaten förderbar. Davon ausgenommen sind Praktika, die durch andere Stipendienprogramme des DAAD gefördert werden können. Praktika im ERASMUS-Raum können wegen Überschneidungen mit dem Praktikantenprogramm von ERASMUS+ nicht gefördert werden.

Bewerbungsvoraussetzungen

Bewerben können sich Studierende, die an der Bauhaus-Universität Weimar eingeschrieben sind mit dem Ziel, den entsprechenden Abschluss zu erreichen (keine Austauschstudierende). Für nicht-deutsche Studierende ist eine Förderung für einen Aufenthalt im Heimatland nicht möglich.


Bewerbungstermine für PROMOS-Stipendien für das Kalenderjahr 2023:

  • 1. Dezember 2022 für Aufenthalte im ersten Halbjahr (Januar bis Juni 2023)
  • 5. Mai 2023 für Aufenthalte  im zweiten Halbjahr (Juli bis Dezember 2023)


Die Bewerbungen senden Sie bitte per E-Mail an: andrea.weber[at]uni-weimar.de

Folgende Bewerbungsunterlagen sind einzusenden (bitte in vorgegebener Reihenfolge in einer PDF-Datei zusammenfassen):

  • Bewerbungsformular
  • Motivationsschreiben (ca. 1-2 Seiten)
  • Lebenslauf
  • Nachweis bisheriger Studienleistungen (wenn bereits vorhanden bitte auch das Bachelorzeugnis einreichen)
  • Empfehlungsschreiben der Fakultät
  • Nachweis über entsprechende Sprachkenntnisse  (Landessprache, Studiensprache bzw. Englisch, wenn möglich bitte Sprachnachweise für 2 Sprachen einreichen). Bitte verwenden Sie vorhandene Sprachnachweise bzw. lassen Sie sich im Sprachenzentrum einen DAAD-Sprachnachweis ausstellen. Bereits vorhandene Sprachnachweise sollten möglichst nicht älter als drei Jahre sein.
  • Annahmebestätigung der Gasthochschule bzw. Praktikumsvertrag mit Angabe des Zeitraums, der Tätigkeit und der Höhe des Praktikumsentgelts (wenn noch nicht vorhanden, Nachweis über Kontaktaufnahme)
  • Studienbescheinigung für das aktuelle Semester
  • Teilnahmebescheinigungen und Zertfikate von in der Bewerbung erwähnten Workshops, Programmen, Mitgliedschaften etc.
  • gern können außerdem weitere Empfehlungsschreiben oder Beurteilungen, Teilnahmebescheinigungen, Arbeitsproben bzw. Portfolios u.ä. eingereicht werden

Sie sind dazu verpflichtet, auch alle anderen Stipendien bzw. Förderungen, für die Sie sich beworben haben bzw. die Sie bereits erhalten, anzugeben.

Auswahlkriterien

Bei der Bewertung der Bewerbungsunterlagen werden folgende Kriterien zu Grunde gelegt:

  • die Qualifikation/Studienleistungen des Studierenden
  • die Sinnhaftigkeit des geplanten Aufenthaltes in Bezug zum bisherigen und weiteren Studium, Begründung und Motivation
  • Empfehlung der Fakultät
  • bestehende Sprachkenntnisse, die zur erfolgreichen Durchführung des Aufenthaltes notwendig sind
  • außerfachliche Kriterien/soziales Engagement (z.B. ehrenamtliche Mitgliedschaft in universitären Organisationen und studentischen Initiativen wie z.B. StuKo, Fachschaft oder außeruniversitären Organisationen/Vereinen - bitte unbedingt Nachweise beifügen!)
  • formelle Korrektheit, Form und Vollständigkeit der Bewerbungsunterlagen

Weitere Bewertungskriterien

  • Verpflichtender Auslandsaufenthalt im Rahmen der Studienordnung
  • Teilnahme an interkulturellen Workshops bspw. im Rahmen des "Weimar International Network" (Nachweis erforderlich)
  • Betreuung internationaler Studierender bspw. im Buddy- oder Sprach-Tandem-Programm oder als Tutor während der "Bauhaus Summer School" und der "International Welcome Days" (Nachweis erforderlich)
  • Aufenthalt an einer Partneruniversität bzw. Teilnahme an einem Austauschprogramm

  • Erfahrungsberichte
  • Infoveranstaltungen
  • Partneruniversitäten
  • Finanzierung
    • ERASMUS
    • PROMOS
  • Austauschkategorien
  • Beratung
  • Bewerbung
  • Vorbereitung Auslandsstudium
  • Verlängerung
  • Abschluss und Anerkennung

Quicklinks

Downloadcenter

Kontakt

Andrea Weber, Dipl.-Ing.
Praktikum im Ausland und Stipendienberatung

Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 106
Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 61
E-Mail: andrea.weber[at]uni-weimar.de

Beratungszeiten:

Di & Do: 10-13 Uhr
und nach Vereinbarung


 

 

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv