Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar+
      • Für Studierende: Ins Ausland+
      • Für Internationale: In Weimar+
      • Für Lehrende
        • Internationale Lehre+
        • Aufenthalte an einer Partneruniversität+
        • Gastlehrende aus dem Ausland
        • Anbahnung und Pflege von Hochschulkooperationen
          • Förderung von Hochschulkooperationen+
          • Anbahnung von Partnerschaften
          • Betreuung von Hochschulkooperationen
          -
        • Ombudsperson
        • Gastgeber*innen
        -
      • Für administrative Mitarbeitende
      • Internationale Gastwissenschaftler*innen
      • Bauhaus Spring School
      • Für Partneruniversitäten+
      • Internationalisierung der Universität+
      • Bauhaus Summer School
      • Weimar International Network+
      • Fotowettbewerb
      • Team und Kontakt+
      • Downloadcenter+
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. International
  3. Für Lehrende
  4. Anbahnung und Pflege von Hochschulkooperationen
  5. Anbahnung von Partnerschaften
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Anbahnung von Partnerschaften

Anbahnung von Partnerschaften

Für Angehörige der Bauhaus-Universität Weimar

Das Dezernat Internationale Beziehungen unterstützt die Mitarbeiter:innen und Student:innen der Bauhaus-Universität Weimar aktiv bei der Erstellung und Gestaltung von Kooperationsverträgen mit inner- und außereuropäischen Partnerinstitutionen.

Wenn Sie, als Mitarbeiter:in der Bauhaus-Universität Weimar, eine Partnerschaft anstreben, füllen Sie bitte den Fragebogen zur Anbahnung einer Partnerschaft aus und geben Sie ihn an den/die International Counsellor:in Ihrer Fakultät. Er/sie prüft das Formular und leitet es unterschrieben an das DIB weiter. Ein:e Mitarbeiter:in des DIB wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

  • Informationsblatt zu europäischen und außereuropäischen Kooperationsverträgen
  • Ablauf der Vertragserstellung (außereuropäisch) im Überblick

Bitte beachten
Vetragserstellungen können, in Abhängigkeit der jeweiligen bürokratischen Rahmenbedingungen im Partnerland, i.d.R. zwischen zwei (europäische Partnerschaften) und acht (außereuropäische Partnerschaften) Monaten dauern.


Für externe Interessierte

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar!

Die Bauhaus-Universität Weimar pflegt Kooperationen mit über 250 Partnerinstitutionen weltweit. Bitte beachten Sie, dass Kooperationsverträge im Regelfall nicht mit der Bauhaus-Universität Weimar geschlossen werden, sondern mit einer unserer vier Fakultäten (Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Medien, Kunst und Gestaltung). Auf diese Weise soll die fachliche Passung der Partnerschaften sichergestellt werden.

Kooperationen finden statt u.a. in Form von Austausch von Student:innen (Bachelor, Master, Promovierende) und Personal, oder gemeinsamen Projekten.

Das Dezernat Internationale Beziehungen leitet Vertragsverhandlungen nur ein, wenn ein/e Professor:in der Bauhaus-Universität Weimar sein/ihr Interesse an einer Kooperation signalisiert. Die Verträge werden im Anschluss durch das Dezernat Internationale Beziehungen vorbereitet und in Zusammenarbeit mit dem Partner verhandelt und erstellt.

1. Passt es überhaupt?

Wenn Sie Interesse an einer Kooperation mit einer der vier Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar haben, möchten wir Sie bitten, zunächst zu prüfen, ob unsere Studienangebote und -aktivitäten inhaltlich und strukturell zu Ihrem intendierten Kooperationsvorhaben passen. 

Bitte prüfen Sie dazu die Fachrichtungen der Professor:innen auf den Seiten unserer vier Fakultäten:

  • Fakultät Architektur und Urbanistik
  • Fakultät Bauingenieurwesen
  • Fakultät Medien
  • Fakultät Kunst und Gestaltung

Sollte Sie bei der Suche nach einer fachlich passenden Professur Unterstützung benötigen, senden Sie bitte eine Mail an agreements[at]uni-weimar.de

2. Kontakt aufnehmen 

Wenn Sie eine passende Professur gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt per Mail oder Telefon an die/den jeweilige/n Professor:in, um herauszufinden, ob er/sie Interesse an der Initiierung einer Zusammenarbeit haben. Sollte dies der Fall sein, wird sich der/die Professor:in mit dem Dezernat Internationale Beziehungen an der Bauhaus-Universität Weimar in Verbindung setzen und damit die Vertragsverhandlungen initiieren.

  • Förderung von Hochschulkooperationen
  • Anbahnung von Partnerschaften
  • Betreuung von Hochschulkooperationen


>>> Formular für die Anbahnung einer Partnerschaft

Kontakt

Dipl.-Geogr. Sandra Wolf
Bereichsleitung Studierendenmobilität
stellv. Dezernatsleitung

Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 104
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 88
E-Mail:

sandra.wolf[at]uni-weimar.de

agreements[at]uni-weimar.de 
outgoing[at]uni-weimar.de
incoming[at]uni-weimar.de 

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Kontakt

Hr. Aryn Machell, B.Sc. (Arch.), P.Eng.
Referent für internationale Partnerschaften

Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 104
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 74
E-Mail: 

aryn.machell[at]uni-weimar.de
agreements[at]uni-weimar.de 

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Kontakt

Dr. Christian Kästner
(bis 30. April 2023 nicht im Dienst)

Dezernatsleitung vertreten durch:

Dipl.-Geogr. Sandra Wolf
M.A. Anke Schulze
Dipl.-Ing. Daniela Raddi

E-Mail: leitung-dib[at]uni-weimar.de

 

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv