Hier finden Sie die aktuelle Liste der finanziell bedeutsamsten, drittmittelgeförderten Forschungsprojekte an der Bauhaus-Universität Weimar, geordnet nach dem Beginn der Förderung.
Über die genannten Projekte hinaus gibt es innerhalb der Fakultäten und an den einzelnen Lehrstühlen weitere Forschungsprojekte unterschiedlicher Größenordnungen. Informationen dazu sind auf den Homepages der jeweiligen Professuren zu finden.
Ältere Projekte finden Sie im Archiv.
Fakultät Medien
Professur: Intelligente Informationssysteme (Prof. Dr. Benno Stein)
Laufzeit: 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2028
Drittmittelgeber: TMBWK
Förderprogramm: Richtlinie FTI-Thüringen PERSONEN, Fördergegenstand: Forschungsgruppen
Fördersumme: 306.281,29 Euro
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Professur: Energiesysteme (Prof. Dr. Mark Jentsch)
Laufzeit: 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2028
Drittmittelgeber: TMBWK
Förderprogramm: Richtlinie FTI-Thüringen PERSONEN, Fördergegenstand: Forschungsgruppen
Fördersumme: 297.056,04 Euro
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Juniorprofessur: Komplexe Tragwerke (Prof. Dr.-Ing. Lars Abrahamczyk)
Laufzeit: 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2028
Drittmittelgeber: TMBWK
Förderprogramm: Richtlinie FTI-Thüringen PERSONEN, Fördergegenstand: Forschungsgruppen
Fördersumme: 775.130,34 Euro Euro
Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur: Professur Kunst- und Kulturgeschichte (Prof. Dr. Jan von Brevern)
Laufzeit: 1. Februar 2026 bis 31. Januar 2028
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 337.818,50 Euro (2. Fö.)
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Projektleitung: Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Dr.-Ing. Stephan Partschefeld)
Laufzeit: 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2027
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 304.268,00 Euro
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Professur: Energiesysteme (Prof. Dr. Mark Jentsch)
Laufzeit: 1. Januar 2026 bis 30. Juni 2028
Drittmittelgeber: TMWLLR
Fördersumme: 301.291,12 Euro
Fakultät Medien und Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Professuren: Computer Vision in Engineering (Prof. Dr.-lng. Volker Rodehorst) gemeinsam mit Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr. Guido Morgenthal)
Laufzeit: 1. Oktober 2024 bis 30. September 2026
Drittmittelgeber: BMBF
Aufstockung: 693.768,00 Euro
Gesamtförderung: 1.432.866,00 Euro
Fakultät Medien
Professur: Medientheorie und Wissenschaftsgeschichte (Prof. Dr. phil. habil. Henning Schmidgen)
Laufzeit: 1. Oktober 2024 bis 30. September 2027
Drittmittelgeber: DFG
Aufstockung: 228.384,00 Euro
Gesamtförderung: 579.561,00 Euro
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. September 2025 bis 31. August 2028
Drittmittelgeber: BMFTR
Fördersumme: 471.604,07 Euro
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Professur: Optimierung und Stochastik (Prof. Dr. rer. nat. Tom Lahmer)
Laufzeit: 1. September 2025 bis 31. August 2028
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 467.260,00 Euro
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. August 2025 bis 31. Juli 2027
Drittmittelgeber: BMFTR
Fördersumme: 154.224,00 Euro
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Professur: Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr. Guido Morgenthal)
Laufzeit: 1. Juli 2025 bis 31. Dezember 2027
Drittmittelgeber: TMIL
Fördersumme: 118.389,20 Euro
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Professur: Stahl- und Hybridbau (Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus)
Laufzeit: 1. Juli 2025 bis 30. Juni 2027
Drittmittelgeber: BMWE
Fördersumme: 171.948,96 Euro
Fakultät Architektur und Urbanistik
Juniorprofessur: European Cities and Urban Heritage (Prof. Dr. Daniela Zupan)
Laufzeit: Juli 2025 bis Juni 2028
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 474.444,00 Euro
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Professur: Stahl- und Hybridbau (Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus)
Laufzeit: 1. Juli 2025 bis 30. Juni 2028
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 340.899,00 Euro
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Professur: Baustatik und Bauteilfestigkeit (Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Könke)
Laufzeit: 1. Mai 2025 bis 30. April 2028
Drittmittelgeber: Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum
Fördersumme: 333.532,08 Euro
Fakultäten Medien und Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Professur: Computer Vision in Engineering (Prof. Dr.-Ing. Volker Rodehorst)
Laufzeit: 1. Mai 2025 bis 30. April 2028
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 381.447,00 Euro
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. April 2025 bis 30. September 2029
Drittmittelgeber: EU – Research Fund for Coal and Steel
Fördersumme: 278.150,00 Euro
Fakultät Medien
Professuren: Intelligente Informationssysteme (Prof. Dr. Benno Stein) gemeinsam mit Algorithm Engineering (PD Dr. Andreas Jakoby)
Laufzeit: 1. April 2025 bis 31. März 2028
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 639.133,82 Euro
Fakultät Medien
Professuren: Juniorprofessur Usability (Prof. Dr. Jan Ehlers) gemeinsam mit Virtuelle Realität und Visualisierung (Prof. Dr. Bernd Fröhlich)
Laufzeit: 1. März 2025 bis 29. Februar 2028
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 821.620,13 Euro
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Professur: Data Engineering im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Kollmannsberger)
Laufzeit: 1. Februar 2025 bis 31. Januar 2027
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 206.632,00 Euro
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2027
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 139.446,00 Euro
Teilprojekt: B06 Material Modelling and Simulation of Deposition AM Processes on the Part Scale
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Professur: Data Engineering im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Kollmannsberger)
Laufzeit: 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2027 (Restlaufzeit an der Bauhaus-Universität Weimar); Gesamtlaufzeit: 1. Januar 2024 – 31. Dezember 2027
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 101.856,00 Euro (Übertrag)
Fakultäten Bau- und Umweltingenieurwissenschaften | Architektur und Urbanistik
Professuren: Bauphysik (Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker) gemeinsam mit Siedlungswasserwirtschaft und Technologien urbaner Stoffstromnutzungen (Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier)
Laufzeit: 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2027
Drittmittelgeber: TMWWDG (Mittel des Freistaates Thüringen und des ESP+)
Förderprogramm: Richtlinie FTI-Thüringen PERSONEN, Fördergegenstand: Forschungsgruppen
Fördersumme: 765.750,56 Euro
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv