Touren

ACHTUNG: Sie sind zum ersten Mal auf der summaery und die Vielfalt ist überwältigend, aber Ihre Zeit knapp? Damit Sie möglichst viel erleben und trotzdem den Überblick behalten, haben wir für Sie drei Touren zusammengestellt – überraschend, inspirierend und garantiert zeitsparend.

TOUR 1
Eine Runde auf dem Campus
ca. 3-4 Stunden
» mehr

TOUR 2
Zu Fuß oder mit dem Rad zu den Projekten und Ausstellungen in der Stadt
3–5 Stunden, ca. 4–7 km

» mehr

TOUR 3
Projekte zum Themenjahr 2025 »Beyond now — Umwelten«
2–3 Stunden, 3 km

» mehr

TOUR 1: Eine Runde auf dem Campus · ca. 3–4 Stunden

Möchten Sie in kurzer Zeit einen möglichst vielfältigen Überblick bekommen? 
Dann folgen Sie dieser Tour zu ausgewählten Ausstellungsprojekten auf dem Campus. 

SPECIAL TIP
Mini-Soundfestival
Folgen Sie auf dieser Tour den experimentellen Klängen zu Orten des Zuhörens auf dem Campus.

Digital Image Visualization
M • FILM
13 | BAUHAUSSTRASSE 11

Speech-to-text-to-Actions Performance
K+G • PERFORMANCE
09 | BAUHAUSSTRASSE 9A – DIGITAL BAUHAUS LAB – 001

Universal timber node – Utilizing the strength of round timber in space frame structures
A+U • AUSSTELLUNG
04  | FREIFLÄCHE 6 / AREA 6 (HINTER KUBUS 1A

6 min./11 sek. Angepisst vom Warten?
11.7. AB 20 UHR
K+G • ABSCHLUSSARBEIT
06 | FREIFLÄCHE 5 / AREA 5 (ZWISCHEN PRELLERHAUS UND BAUHAUS.ATELIER)

HAVE A BREAK
Bauhaus.Atelier | Info Shop Café
Hier gibt’s nicht nur frisch gebrühten Kaffee, auch Souvenirs und Informationen zu Universität und summaery2025. Gleich nebenan bietet Rote Soße Herzhaftes für Hungrige.
i | GESCHWISTER-SCHOLL-STRASSE 6A

Rains of Freedom
K+G • INSTALLATION
02 | FREIFLÄCHE 4 / AREA 4 (HOF HAUPTGEBÄUDE)

Radeln nach Zahlen – Knotenpunktwegweisung für den Freizeitradverkehr im Weimar/er Land
BM • AUSSTELLUNG
01 | GESCHWISTER-SCHOLL-STRASSE 8 – HAUPTGEBÄUDE/MAIN BUILDING – FOYER

Bauhäuser – Ein Campusführer für die Bauhaus-Universität Weimar
A+U • AUSSTELLUNG
01 | GESCHWISTER-SCHOLL-STRASSE 8 – HAUPTGEBÄUDE/MAIN BUILDING – 005

Bauhaus Energy Hub | Ein Experiment in Holz und Energie
A+U • AUSSTELLUNG
01 | GESCHWISTER-SCHOLL-STRASSE 8 – HAUPTGEBÄUDE/MAIN BUILDING – 1. OG

proforma
K+G • AUSSTELLUNG
17 | GESCHWISTER-SCHOLL-STRASSE 7 – VAN-DE-VELDE-BAU – 005

Textile Körper
K+G • AUSSTELLUNG
17 | GESCHWISTER-SCHOLL-STRASSE 7 – VAN-DE-VELDE-BAU – 006

AI & Visual Synergies
K+G • AUSSTELLUNG
17 | GESCHWISTER-SCHOLL-STRASSE 7 – VAN-DE-VELDE-BAU – 006

Absolvent*innen PD
K+G • AUSSTELLUNG
17 | GESCHWISTER-SCHOLL-STRASSE 7 – VAN-DE-VELDE-BAU – 116

Robotic Tectonics II: Design for Robotic Assembly—Negotiating Computation, Tectonics and Fabrication
K+G, B+U • AUSSTELLUNG
19 | GESCHWISTER-SCHOLL-STRASSE 13 – D–LAB

bilder/buch/stories – Experimentelles Erzählen in Bildern
K+G • AUSSTELLUNG
29 | MARIENSTRASSE 1B – 304

Mini-Soundfestival – Orte des Zuhörens
K+G • AUSSTELLUNG
27 | MARIENSTRASSE 5 – KLANGLABOR, RADIOSTUDIO, KELLER & GÄNGE

Response_ability: Wie trainieren wir den Antwortmuskel?
K+G • AUSSTELLUNG
24 | MARIENSTRASSE 14 – 219

Mini-Soundfestival – Orte des Zuhörens
K+G • AUSSTELLUNG
24 | MARIENSTRASSE 14 – ATELIER MARC ANDRÉ SCHMIDT

Pelton John – ACHTUNG Hochdruck
11.7. 13–20 UHR
B+U • FORSCHUNGSPROJEKT
23 | FREIFLÄCHE 9 / AREA 9 (INNENHOF MENSA)

HAVE A BREAK
Café s140 in der M18
Mitten auf dem Campus lädt das studentische Café mit gutem Kaffee und günstigen Getränken zum Entspannen ein. Und gleich daneben gibt’s leckere VVaffeln.
22 | MARIENSTRASSE 18

Mini-Soundfestival – Orte des Zuhörens
K+G • AUSSTELLUNG
22 | MARIENSTRASSE 18 – M18 – GARTEN

Out of Bounds | Bauhaus Gamesfabrik
K+G, M • AUSSTELLUNG
22 | MARIENSTRASSE 18 – M18 – GARTEN

TOUR 2: Zu Fuß oder mit dem Rad zu den Projekten und Ausstellungen in der Stadt · ca. 3–5 Stunden, ca. 4–7 km

Zur summaery2025 finden Sie Ausstellungen und Präsentation in der ganzen Stadt. Kurze Runde oder lange Entdeckungstour – Sie haben die Wahl.

SPECIAL TIP
Mini-Soundfestival
Folgen Sie auf dieser Tour den experimentellen Klängen zu Orten des Zuhörens in der Stadt.

Lyonel Kunstpreis 2025
11.7. 17–20 UHR, 12.7. 12–20 UHR, 13.7. 12–18 UHR
K+G • AUSSTELLUNG
11 | BERKAER STRASSE 11

DETOUR
Radeln Sie wie Henry van de Velde entlang der Belvederer Allee in ca. 8 min (zu Fuß ca. 25 min) zu seinem ehemaligen Wohnhaus Hohe Pappeln. Zurück geht es bergab.
Kosmos Hohe Pappeln
11.7. AB 17 UHR, 12./13.7. 12–18 UHR
A+U • AUSSTELLUNG
45 | BELVEDERER ALLEE 58 – HAUS HOHE PAPPELN

BACKWARDS TO MYSELF
K+G • AUSSTELLUNG
32 | TRIERER STRASSE 12

Hochdruck: Drei
K+G • AUSSTELLUNG
30 | STEUBENSTRASSE 6 – UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK/UNIVERSITY LIBRARY – EG

Digital Transport Research Lab
B+U • PRÄSENTATION
30 | STEUBENSTRASSE 6 – UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK/UNIVERSITY LIBRARY – EG

Mini-Soundfestival – Orte des Zuhörens
K+G • INSTALLATION
31 | STEUBENSTRASSE 8A – LIMONA – GLASKASTEN & GÄNGE

HAVE A BREAK
Brotklappe
Die wahrscheinlich beliebteste Bäckerei bei Studierenden. Für einen Zimtknut und eine Tasse Kaffee lohnt es sich vorbeizuschauen.
TÄGLICH 8–18 UHR
P | FRAUENPLAN 8

When Art Left the Scene—Aftercare for project based cultural events
K+G • FORSCHUNGSPROJEKT
33 | Sophienstiftsplatz - kiosk.6
∇ BEYOND NOW

Mini-Soundfestival – Orte des Zuhörens
K+G • AUSSTELLUNG
38 | COUDRAYSTRASSE 13A – SEAM & EINGANGSHALLE

100% SCIENCE | 0% SHOW
B+U • AUSSTELLUNG
36 | GOETHEPLATZ 8 – HAUPTPOST, EINGANG SCHWANSEESTRASSE – 1. OG

Hallucinating computers and dreaming non-machines
K+G • AUSSTELLUNG
36 | GOETHEPLATZ 8 – HAUPTPOST, EINGANG SCHWANSEESTRASSE – 1. OG

Historische Baukonstruktionen – Einblick in die Denkmalpflege
B+U • AUSSTELLUNG
36 | GOETHEPLATZ 8 – HAUPTPOST, EINGANG SCHWANSEESTRASSE – 1. OG

Mini-Soundfestival – Orte des Zuhörens
K+G • AUSSTELLUNG
35 | GOETHEPLATZ 12 – RADIO LOTTE

Durch Fotografie keine Einsichten
11.–24. 7.
K+G • AUSSTELLUNG
40 | KARL-LIEBKNECHT-STRASSE 16 – SCHAUFENSTER 11M³ – PROJEKTRAUM

Panas summaery2025 Ausstellung
K+G • AUSSTELLUNG
41 | JORGE-SEMPRÚM-PLATZ 5 – NEUES MUSEUM WEIMAR

Die Kunst der Reparatur
K+G, M • AUSSTELLUNG
39 | ASBACHSTRAßE 1 – GÄRTNERHAUS GALERIE EIGENHEIM

HAVE A BREAK
Café Kunstpause im Bauhausmuseum
Direkt am Weimarhallenpark lockt mit großer Terrasse das im Bauhausstil gestaltet Café.
DO–SO 10.30–17.30 UHR
P | STÉPHANE-HESSEL-PLATZ 1

OPTION 1
Richtung Westen geht’s durch den Park über die Schwanseestraße in 5 min (22 min zu Fuß) zur Projekt- und Designwerkstatt Gaswerk.

In Bewegung – ein Rückblick in den Einblick 24/25
9.7. 16–19 UHR, 10.7. 16–19 UHR, 11.7. 13–19 UHR, 12.7. 13–19 UHR
K+G, M • AUSSTELLUNG
42 | SCHWANSEESTRASSE 92 – GASWERK

OPTION 2
In entgegengesetzter Richtung erreicht man nach 4 min (15 min zu Fuß) über die Friedensstraße das e-werk.

Die Kunst der Reparatur
K+G, M • AUSSTELLUNG
43 | AM KIRSCHBERG 4 – GALERIE STOCKWERK IM E-WERK

HAVE A BREAK
Café Lieblingsgarten
Ganz versteckt hinter dem Kirms-Krackow-Haus liegt Weimars schönster Garten und mittendrin ein Café.
DO–SO 10–18 UHR
P | KAUFSTRASSE 10

Röstbrüder
Bei den Röstbrüdern Colin und Vincent gibt’s richtig fairen Kaffee, traditionell von Hand geröstet in Weimar – und auch was dazu.
DO–SO 9–18 UHR
P | KAUFSTRASSE 19

TOUR 3: Projekt zum Themenjahr 2025 »Beyond now — Umwelten«, 2–3 Stunden, 3 km

Das Jahresthema rückt Projekte und Akteur*innen der Bauhaus-Universität Weimar ins Zentrum der Aufmerksamkeit, die sich forschend, künstlerisch und/oder lehrend mit Konstellationen aus Lebewesen und den sie umgebenden materiellen und immateriellen Umwelten und deren Gestaltung befassen.

SPECIAL TIP
Beyond now — Was sind »Umwelten«?
12.7. 17–18.30 UHR
S • DISKUSSIONSRUNDE
36 | GOETHEPLATZ 8 – 1. OG

Kritischer Animismus
M • PRÄSENTATION
10 | BERKAER STRASSE 1
∇ BEYOND NOW

Digitale Umwelten: Die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in veränderten digitalen Informations- und Kommunikationsräumen
M • AUSSTELLUNG
13 | BAUHAUSSTRASSE 11 · A
∇ BEYOND NOW

Tex.Turn und Die Schenke e.V.: Second Hand und Textilrecycling
B+U, K+G, BM • AUSSTELLUNG
08 | FREIFLÄCHE 11 / AREA 11 (HINTER X.STAHL)
∇ BEYOND NOW

PostCompost—Forest Reset
K+G • AUSSTELLUNG
14 | GESCHWISTER-SCHOLL-S | TRASSE 8 – OPEN AIR GALERIE
∇ BEYOND NOW

Stroh-Hybrid-Bauweise
A+U, B+U • AUSSTELLUNG
01 | GESCHWISTER-SCHOLL-STRASSE 8 – HAUPTGEBÄUDE/MAIN BUILDING – 102
∇ BEYOND NOW

Grasshopper Module - Produktdesign
K+G • AUSSTELLUNG
17 | GESCHWISTER-SCHOLL-STRASSE 7 – VAN-DE-VELDE-BAU – 007
∇ BEYOND NOW

Freie Projekte Produktdesign
K+G • AUSSTELLUNG
17 | GESCHWISTER-SCHOLL-STRASSE 7 – VAN-DE-VELDE-BAU – 007
∇ BEYOND NOW

Inviting Environments — Technology for Urban Togetherness
M • FORSCHUNGSPROJEKT
22 | MARIENSTRASSE 18 – M18 – GARDEN
∇ BEYOND NOW

When Art Left the Scene—Aftercare for project based cultural events
K+G • FORSCHUNGSPROJEKT
33 | SOPHIENSTIFTSPLATZ – KIOSK.6
∇ BEYOND NOW

HAVE A BREAK
Kuchenmanufaktur Koriat
Bei einer kurzen Pause unter Bäumen mit wunderbarem Kuchen von Avid Koriat kann man sich entspannt austauschen. 
DO–SO 10–18 UHR
P | STEUBENSTRASSE 48