Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität
        • Neuigkeiten
        • Aufnahme von Geflüchteten
        • Hilfe in der Ukraine oder an der Grenze
        • Sach- und Geldspenden
        • Pinnwand »Ukraine-Hilfe«+
        • Solidarität mit der Ukraine in Bildern+
        -
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Ukraine-Hilfe der Universität
  4. Neuigkeiten
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Neuigkeiten

junges Mädchen, da gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert
Erstellt: 04. März 2022

Termine zu weiteren Protestaktionen | Kinderdemo

mehr
Auf einer Tafel steht geschrieben »Here to Help«
Erstellt: 03. März 2022

Hilfsangebote: International Office in Kontakt mit betroffenen Studierenden

Das International Office der Bauhaus-Universität Weimar bietet allen betroffenen Studierenden individuelle Hilfe an: alle internationalen Studierenden und diejenigen, die von der aktuellen Situation in der Ukraine besonders betroffen sind, werden unterstützt und beraten.

mehr
Logo der Stadt Weimar
Erstellt: 03. März 2022

Ukraine-Flüchtlinge: Stadt Weimar schaltet digitale Angebote frei

Die Stadtverwaltung Weimar hat zusätzlich zur städtischen Ukraine-Hilfshotline (Tel. 03643/762622) zwei digitale Angebote freigeschaltet, die die Hilfe und Aufnahme von Kriegsflüchtlingen erleichtern und ein Maximum an Datenschutz ermöglichen sollen.

mehr
Auf einer Tafel steht geschrieben »Support«
Erstellt: 02. März 2022

Hilfsgütertransport in die Ukraine – das wird jetzt noch gebraucht

Am Donnerstagmorgen, 3. März 2022, startet der Hilfstransport aus Weimar mit einer großen Zahl an Hilfsgütern und Spenden. Kleidung wird inzwischen nicht mehr benötgt, aber viele andere essentielle Dinge.

mehr
Erstellt: 02. März 2022

Solidaritätskundgebungen in Weimar

mehr
Menschen sitzen in einem dunklen, bunt beleuchteten Raum beisammen
Erstellt: 01. März 2022

Hilfskonvoi startet diese Woche von Weimar an die ukrainische Grenze

Am Montag, 28. Februar 2022, haben sich Vertreter*innen unterschiedlicher Initiativen und Verbände im »Mascha« (ehemals Projekt 1) getroffen, um konkrete Hilfsmaßnahmen für die Menschen in der Ukraine zu besprechen und zu koordinieren. Auch Studierende und Angehörige der Bauhaus-Universität Weimar beteiligen sich an einem Hilfskonvoi, der am Donnerstag, 3. März 2022, in Richtung Ukraine startet.

mehr
Blick aus dem International Office auf das Hauptgebäude der Universität mit ukrainischer Flagge im Vordergrund
Erstellt: 28. Februar 2022

Universitätsmitglieder organisieren Hilfsmaßnahmen und tauschen sich mit Betroffenen aus

Eine Welle der Hilfsbereitschaft war in den vergangenen Tagen innerhalb der Bauhaus-Universität Weimar zu spüren – viele Studierende und Mitarbeitende möchten sich für die Menschen in der Ukraine engagieren. Ihr Mitgefühl und ihre Hilfsangebote gelten auch jenen Ukrainerinnen und Ukrainern, die aktuell in Weimar sind und um das Leben ihrer Angehörigen, Freundinnen und Freunde bangen müssen.

mehr
Die Bauhaus-Universität Weimar zeigt sich solidarisch mit der Ukraine. (Foto: Thomas Müller, Bildbearbeitung: Universitätskommunikation)
Erstellt: 25. Februar 2022

Die Bauhaus-Universität Weimar erklärt ihre Solidarität mit der Ukraine

Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine internationale Universität – Frieden und die Anerkennung des Völkerrechts sind die Voraussetzungen für freies, schöpferisches Forschen und Lehren gemeinsam mit ihren Hochschul- und Kooperationspartnerinnen und -partnern weltweit. Das Präsidium der Universität bekundet: »Wir zeigen uns uneingeschränkt solidarisch mit unseren ukrainischen Nachbarn in Europa und auch mit unseren dortigen Kolleginnen und Kollegen in der Wissenschaft. Den russischen Angriff auf die Ukraine verurteilen wir scharf und appellieren an Russland, den Krieg sofort zu beenden.«

mehr
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Quicklinks

  • Netzwerk Welcome Weimar
  • Ukrainian Global University (English)
  • DAAD: Nationale Akademische Kontaktstelle Ukraine
  • Hilfsangebote dt. Kunsthochschulen für geflüchtete Menschen
  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
  • Darlehen für geflüchtete Studentinnen aus der Ukraine
  • Förderung für geflüchtete ukrainische Wissenschaftler*innen
  • Hilfe und Finanzierung für geflüchtete Wissenschaftler*innen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv