Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität
        • Neuigkeiten
        • Aufnahme von Geflüchteten
        • Hilfe in der Ukraine oder an der Grenze
        • Sach- und Geldspenden
        • Pinnwand »Ukraine-Hilfe«+
        • Solidarität mit der Ukraine in Bildern+
        -
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Ukraine-Hilfe der Universität
  4. Sach- und Geldspenden
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Sach- und Geldspenden

Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, Sachmittel oder Geld zu spenden. Gebraucht werden insbesondere:

  • Haltbare Lebensmittel
  • Medikamente
  • Hygieneartikel aller Art (auch für Kinder)
  • Windeln
  • Tiernahrung

Sachspenden:

  • Das Kulturzentrum »Mascha« sammelt in Weimar, in der Schützengasse 2, Sachspenden – Montag bis Freitag, jeweils von 11 - 15 Uhr. Über den aktuellen Bedarf wird direkt vor Ort und über Instagram informiert. Auch die AWO Mitte-West-Thüringen teilt aktuelle Informationen über Instagram mit.

  • An die Kleiderstiftung können Kleidung und weitere Textilien kostenfrei per Post geschickt werden.

Deutsche und internationale Hilfsorganisationen:

  • Eine Vielzahl von Hilfsorganisationen sammelt Spenden für humanitäre Hilfe in der Ukraine oder für Menschen auf der Flucht. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen hat eine Spenden-Info »Nothilfe Ukraine« mit verschiedenen Organisationen, die ein Spenden-Siegel tragen, zusammengestellt.

  • Die Zusammenschlüsse mehrerer Hilfsorganisationen »Bündnis Entwicklung Hilft« und »Aktion Deutschland Hilft« haben ein gemeinsames Spendenkonto eingerichtet.

Ukrainische Hilfsorganisationen:

  • Rotes Kreuz Ukraine bietet Soforthilfe in der Ukraine für Betroffene und mobilisiert Freiwillige.
  • Razom Emergency Response beschafft Artikel zur medizinischen Versorgung.
  • United Help Ukraine organisiert humanitäre Hilfe und medizinische Versorgung.
  • Voices of Children hilft vom Krieg betroffenen Kindern.

Spendenkonto für den »Notfallfonds für Studierende und Wissenschaftler*innen aus Krisengebieten« des Freundeskreises Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar e. V.:

Sparkasse Mittelthüringen
IBAN: DE10 8205 1000 0350 0001 07
BIC: HELADEF1WEM
Verwendungszweck: Notfallfonds Krisengebiete

Für Spenden bis zu einer Höhe bis 200 Euro genügt als Nachweis gegenüber dem Finanzamt der Kontoauszug, der Bareinzahlungsbeleg, der Überweisungsbeleg oder der Lastschrifteinzugsbeleg der Spende. Für Spenden ab einer Höhe von 200,01 Euro senden wir Ihnen sehr gern eine Spendenbescheinigung zu. Bitte senden Sie uns dazu eine E-Mail mit Ihrer Anschrift und dem Betreff »Spendenbescheinigung«.

Spendenkonto des AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. für Transport, Nahrungsmittel, Medikamente etc.:

Geldspenden per PAYPAL:
www.paypal.com/donate/ 

Geldspenden per Überweisung sind möglich unter:

Zahlungsempfänger: AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
IBAN: DE92 1203 0000 0000 9572 25
Verwendungszweck: Spendenaktion Ukraine


Spendenkonto der Stadt Weimar zur Unterstützung der ukrainischen Zivilbevölkerung:

IBAN: DE36 8205 1000 0301 0020 29
BIC: HELADEF1WEM
Sparkasse Mittelthüringen
Verwendungszweck: Spende Ukraine


Soweit eine Spendenbescheinigung benötigt wird, wird darum gebeten, die eigene Adresse im Verwendungszweck mit anzugeben.

Quicklinks

  • Netzwerk Welcome Weimar
  • Ukrainian Global University (English)
  • DAAD: Nationale Akademische Kontaktstelle Ukraine
  • Hilfsangebote dt. Kunsthochschulen für geflüchtete Menschen
  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
  • Darlehen für geflüchtete Studentinnen aus der Ukraine
  • Förderung für geflüchtete ukrainische Wissenschaftler*innen
  • Hilfe und Finanzierung für geflüchtete Wissenschaftler*innen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv