Ökonomische Theorie und Politik des Geldes: Gliederung
Termin | Thema | Referent |
17.10. | Einführungsveranstaltung | Matthias Maier |
24.10. | Sozialstruktur und die symbolischen Tauschmedien | Christian Müller Uli Schöberl Jing Zhao Sven Raach |
31.10. | entfällt; Reformationstag | |
07.11. | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und Zahlungsbilanz | Ingo Landwehr Ronald König |
14.11. | Wechselkurse und Devisenmarkt: ein Vermögensmarktansatz | Martina Kellner Nadja Kranz Damaris Lehmann |
21.11. | Geld, Zinssätze und Wechselkurse | Manuela Klaut Marius Böttcher Ina Jäger Gundula Ulonska Christian Meyer |
28.11. | Preisniveaus und Wechselkurse in langer Frist | Julie Kurz Nele Heinevetter Lutz Faupel Nadine Sanchez |
05.12. | Produktion und Wechselkurs in kurzer Frist | Katrin Feistel Julia Beckmann Amelie Becker |
12.12. | Feste Wechselkurse und Devisenmarktinterventionen | Susanna Muschik Sabina Krumpa Stephanie Neuber |
02.01. | Das internationale Währungssystem, 1870-1973 | Xandra Pankratz Marcel Freitag Przemyslaw Musialski |
09.01. | Makroökonomische Politik und Koordination unter flexiblen Wechselkursen | Jan Middrup Marc Offermanns |
16.01. | Optimale Währungsräume und die Europäische Währungsunion | Theodor Carl Friso Richter Stella Nyarko |
23.01. | Der globale Kapitalmarkt: Funktionsweise und politische Probleme | Andrea Galvis Alina S. Cista Annekathrin Knigge |
30.01. | Der Aufstieg des institutionellen Kapitalismus |