Workshop | Bachelor- und Masterstudierende aller Fakultäten und Studiengänge
Hinnerk Utermann Dipl.-Ing. PhD
3 ECTS | 2 SWS
Im Rahmen eines kooperativen Design-Built-Projektes bietet die Professur Landschaftsarchitektur und -planung der Bauhaus-Universität Weimar in Kooperation mit Chemnitz Kulturhauptstadt Europa 2025 und vier weiteren Hochschulen (Manchester School of Architecture, KKAA University of Tokyo, AKS – Angewandte Kunst Schneeberg und HTW Saar) eine einwöchige Sommerbauhütte an.
Unter dem Titel „Chemnitz Archipelago City-making Summit” werden Strategien der Stadt- und Freiraumgestaltung (City-Making) vor Ort in die Praxis umgesetzt. Der Akt des Machens (Making) rückt das Herstellen als aktivierende Stadtgestaltung in den Fokus. Vom bescheidenen Hocker über einen temporären Pavillon bis zu einer performativen Prozession werden unterschiedliche Strategien vor Ort umgesetzt.
Die Professur Landschaftsarchitektur und Planung beteiligt sich mit einem Design-Built-Workshop, der sich mit der Stadt Chemnitz, ihrer Freiraumstruktur, ihren Materialien und ihren Praktiken auseinandersetzt. In einem kooperativen Entwurfsprozess wird ein tragbares/mobiles Objekt hergestellt, das den bestehenden Freiraum reflektiert und diesen aktiviert.
Die Interventionen werden in gemischten Gruppen mit Studierenden der beteiligten Universitäten entworfen und gebaut.
Der Workshop wird durch ein reichhaltiges kulturelles und soziales Rahmenprogramm begleitet. Unter anderem werden wir eine Führung von Kengo Kuma und der Tochter von Frei Otto in der Ausstellung Beyond Geometry – Frei Otto & Kengo Kuma bekommen und eine Karaoke Nacht veranstalten. Das Seminar wird mit 3 ECTS / 2 SWS angerechnet.
Richtet sich Bachelor + Master aller Studiengänge
Ort: Chemnitz
Workshopdauer: 9.-13.06.2025 (Anreise am 8. Abreise am 14.06.2025)
3 ECTS / 2SWS
Teilnehmer: max 8 Studierende
Unterbringung: Ferienwohnung (ggg.bookingturbo.com/de/apartment/4-Raum-FerienwohnungChemnitz-Kappel/2651208)
Kostenbeteiligung: 60-90€/Person (für Übernachtung)
Verpflegung: Frühstück - selbstverpflegung (voll ausgestattete Ferienwohnung)
Mittag - gestellt, gemeinschaftlich, vegetarisch
Abendessen - selbstverpflegung (voll ausgestattete Ferienwohnung)
Zusage bis Freitag 16.05.2025 15:00 Uhr.
Weitere Informationen und Anmeldung über Hinnerk Utermann (hinnerk.utermann@uni-weimar.de)
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv