
Dr.-Ing. Maria Frölich-Kulik
Architektin
wissenschaftliche Mitarbeiterin (Lehre und Forschung)
maria.froelich-kulik@uni-weimar.de
Belvederer Allee 5 | 2. OG, Zi 205 | 99425 Weimar
Tel:+49 (0) 3643/58 32 55
Forschung/Lehre/Praxis
Seit 2021 Mitarbeit im Forschungsprojekt (BMBF) 'Vogtlandpioniere'
seit 2019 Mitarbeit im Forschungsprojekt (BMBF) 'Urban-Rural-Assembly (URA)'
2015-2019 Mitarbeit im Forschungsprojekt 'Experimentierfeld Dorf', gefördert von der Volkswagen Stiftung
seit 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Landschaftsarchitektur und -planung
2009-2013 Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros (Leipzig: Schulz und Schulz Architekten, Weimar: gildehaus.reich architekten, Amsterdam: Van der Waals/Zeinstra Architekten)
Ausbildung
2020 Promotion zum Dr.-Ing. an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar (Thema: Landbahnhöfe - Ressourcen nachhaltiger Landschaftsentwicklung) Prof. Dr. Sigrun Langner und Prof. Dr. Hille von Seggern.
2016-2019 Assoziierte Kollegiatin im DFG-Graduiertenkolleg 'Identität und Erbe', Weimar
2008-2009 Esquela Técnica Superior de Arquitectura de Madrid, Spanien
2006-2007 Tongji University Shanghai, China
2004-2011 Architekturstudium an der Bauhaus-Universität Weimar
Veröffentlichungen
Frölich-Kulik, Maria 2021: Landbahnhöfe: Ressourcen nachhaltiger Landschaftsentwicklung. Bielefeld: transcript.
Frölich-Kulik, Maria/Langner, Sigrun/Zhang, Yulin 2020: Reading and revealing the rurban landscape of Huangyan-Taizhou region. In: Gao, Xiaoxue/Langguth, Hannes/Lynam, Ava/Misselwitz, Philipp (Hg.): URA Periodical I: Interfaces. Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin. DOI 10.14279/depositonce-10570.
Frölich-Kulik, Maria/Xie, Yuting/Zhang, Yulin 2020: Walking through rurban landscapes. In: Gao, Xiaoxue/Langguth, Hannes/Lynam, Ava/Misselwitz, Philipp (Hg.): URA Periodical I: Interfaces. Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin. DOI 10.14279/depositonce-10570.
Langner, Sigrun/ Frölich-Kulik, Maria (Hg) 2018: Rurbane Landschaften. Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt. Bielefeld: transcript.
Frölich-Kulik, Maria 2018: Netzraumtopografie. Architektonische Leerstellen im Landschaftsgeschehen. In: Ehrler, Martin/ Weiland, Marc (Hg.): Topografische Leerstellen: Ästhetisierungen verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften. Bielefeld: transcript.
Mitgliedschaften
seit 2019 Haus Bräutigam e.V. (IBA Projekt)
seit 2013 Mitglied der Architektenkammer Thüringen