4. Kernmodul | Bachelor Architektur| Jun.-Prof. Dr. Sigrun Langner, Dr. Adél Gyimóthy, Joachim Vogt (Tutor)| 12 ECTS
Städtebauliche Entscheidungen aus den sechziger Jahren lassen oft die heutigen Bedürfnisse an einer nachhaltigen, sozial gerechten und wachsenden Stadt unerfüllt, sie blockieren sogar die nötigen Entwicklungen. Das Projektgebiet Antwerpen ‚Ringland’ ist ein Zeitzeuge dessen. Antwerpen baute Ende der sechziger Jahre ein Konglomerat an Autobahnen zur Entlastung der Stadt und nutzte hierfür die Flächen des ehemaligen Befestigungsrings. Es entstand eine neue technische InfrastrukturLandschaft, außer den zwei Autobahnen – Ring- und Stadtautobahn – wurden dort Eisenbahntrassen, Abwasserleitungen und Klärwerken errichtet. Diese Infrastrukturzone ist derzeit der größte Umweltverschmutzer der Region und stellt städtebaulich eine gewaltige Barriere dar. Derzeit gibt es verschiedene Initiativen, die in diesem Raum die Vision eines grünen Landschaftsbandes für Antwerpen sehen. Das städtische Projekt„De Groene Singel“ will die Stadtautobahn in eine innerörtliche Strasse umwandeln. Gleichzeitig macht sich die Initiative „Ringland“ für eine Deckelung der Ringautobahn und der Entwicklung einer Parklandschaft stark.
Im Kernmodul wollen wir uns mit diesen aktuellen Entwicklungslinien auseinandersetzen und fragen, wie kann diese innere Peripherie als Bestandteil des urbanen Gewebes von Antwerpen qualifiziert werden. Welche Impulse auf benachbarte Quartiere gehen hiervon aus? Wie kann eine monofunktionale Infrastrukturzone mehrdimensional gelesen und für urbane Nutzungen zurückgewonnen werden?
Nach einer großräumigen Betrachtung des ‚Ringlandes’ sollen städtebauliche und freiraumplanerische Lösungszenarien für ein Segment des ‚Ringlandes’ entwickelt werden und in einem Fokusraum vertiefend entworfen werden.
Schijnpoort: Lara Schuster, Ute Dreyer
Ringschluß: Chryssa Gerakaki, Sophia Lang
Trittsteine: Jonas Salchert, Hoang Nam Nguyen
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv