4.FS Bc Architektur und Urbanistik I Jun.-Prof. Dr.Sigrun Langner I 2 SWS, 3ECTS
THEMA
Die Vorlesung umfasst eine Einführung in die Theorie aktueller Landschaftsarchitektur anhand wesentlicher Strategien und Handlungsfelder der zeitgenössischen Landschaftsarchitektur, sowie die Untersuchung und Bewertung von städtischen Freiräumen / urbaner Landschaften hinsichtlich ihrer Funktion, Nutzung und Gestaltung. Im Zentrum der Betrachtung steht die Landschaftsarchitektur an ihren Schnittstellen zur Architektur und zum Städtebau sowie zur Regionalentwicklung.
Durch die Einbindung externer Experten in die Vorlesung werden Einblicke in spezielle Methoden und Handlungsfelder des Landschaftsentwerfens gegeben.
In die Vorlesung werden experimentelle Übungen integriert. Vermittelte Themen sollen durch die Übungen reflektiert, eigene Ideen entwickelt und ein kritisch-forschendes Denken befördert werden.
ZEIT + ORT
donnerstags 15:15 - 16:45, Audimax
EINSCHREIBUNG
ab 02. April im Sekretariat bei Iris Berles (Belvederer Allee 4)
ABLAUF
11. April: Einführung: Landschaft, Architektur und Infrastruktur
18. April: Begriffe: Landschaft, Raum, Freiraum (Ausgabe Übung I)
25. April: Exkursionswoche
02. Mai: Städtische Freiräume
08. Mai: Abgabe Übung I
09. Mai: Feiertag: Himmelfahrt
16. Mai: Ökosystemares Entwerfen (Prof. Antje Stokman) (Ausgabe Übung II) findet im Audimax statt
23. Mai: urbane Landschaften
27. Mai: Abgabe Übung II
30. Mai: Stabilität und Stagnation (Prof. Jorg Sieweke)
06. Juni: Landschaftsentwerfen: Kontext (Ausgabe Übung III)
13. Juni: Landschaftsentwerfen: Prozess
27. Juni: Erste Zusammenführung und offene Fragen (Abgabe Übung III)
04. Juli: Situatives Entwerfen- große Gegenden, kleine Interventionen (Prof. Dr. Hille von Seggern)
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv