Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • Professur Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre

    Dr.-Ing. Katrin Linne

  • Fakultät Architektur und Urbanistik
  • Professur
    • Personen
    • Partner
    • Preise
    • Lehre
      • Stroh-Hybrid-Bauweise
      • STICK IT - ecologically
      • Universal timber node
      • Sounds of Silence
      • Nachhaltiges Bauen
      • Tragwerkslehre Modul I + II (BA Architektur)
      • Grundlagen Statik (BA Managment u. Umwelting.)
      • Baukonstruktion
      • Literatur Tragwerkslehre
      +
    -
  • Projekte
    • School of Mind (SoSe 2025)
    • Futuro Furioso (WiSe 2024/25)
    • Multi Ambience Hall 4.0 (SoSe 2024)
    • BEYOND HORIZON (WiSe 2023/24)
    • NEXT GENERATION PARK (SoSe 2023)
    • MOONDANCE MOUNTAIN RESORT (WiSe 2022/23)
    • LIGHTWEIGHT HIGHRISE BUILDINGS (SoSe 2022)
    • EASY CYCLER (WiSe 2021/22)
    • MEET BLUE SEA (SoSe 2021)
    • MAIN RIVER GLANCE (WiSe 2020/21)
    • THE NORDIC EXPERIENCE (SoSe 2020)
    • CINEMA IN TIME (WiSe 2019/20)
    • FAHRENHEIT 112 (SoSe 2019)
    • SKYWAY.CITY (WiSe 2018/19)
    • Expo Fatale (SoSe 2018)
    • Silent Running (WiSe 2017/18)
    • Summaery Night Fever (SoSe 2017)
    • Water World Campus (WiSe 2016/17)
    • Lonesome Lodges (SoSe 2016)
    • We Are Legend (WiSe 2015/16)
    • VERTIGO4water (SoSe 2015)
    +
  • Abschlussarbeiten
    • Bauen mit Stroh
    • Bauen mit Lehm
    • Biologisch abbaubarer Mörtel
    • Digital fabrizieren im Holzbau
    +
  • Forschung
    • Fabi-Mörtel
    • StrohGold
    • Stroh-Hybrid-Bauweise
    • Abgeschl. Forschungsprojekte
    • Dissertationen
    +
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

Partner

Bauhaus-Institut für Experimentelle Architektur (bauhaus.ifex)

Internationale Kongressreihe Bauhaus.SOLAR

Institut für Konstruktiven Ingenieurbau (IKI)

Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG Thüringen)

SolarInput e. V.

Stadt Weimar

Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)

  • Personen
  • Partner
  • Preise
  • Lehre

Professur Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre

Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Architektur & Urbanistik
Dr.-Ing. Katrin Linne
Belvederer Allee 1
99425 Weimar
GERMANY

Quicklinks

  • Startseite Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre
  • Literatur Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv