Grossmutterleite Weimar

Gemeinsam mit der Professur Stadtplanung gibt es im Sommersemester 2025 eine Bachelor- oder Masterarbeit für bis zu zwei Studierende, die sich denkmaltheoretisch, denkmalpraktisch und/oder mit Perspektive der planungswissenschaftlichen Wohnungsforschung der Gartenstadt Großmutterleite in Weimar nähern möchten. Anlass sind Probleme in der Nutzung der Wohnraumbestände in der denkmalgeschützten Gartenstadt Großmutterleite aufgrund zyklisch wechselnder Intensität der Wohnraumnutzung und -belegung. Es werden wissenschaftliche, konzeptionelle und/oder entwerferische Ideen für dieses Flächendenkmal hinsichtlich einer modularen Entwicklung im Denkmalbestand gesucht. Zugang zum Feld kann vermittelt werden.
Die Thesis kann unter entsprechender Schwerpunktsetzung, in Absprache mit den Betreuer:innen, einzeln von Studierenden der Urbanistik oder der Architektur bearbeitet werden. Das Thema eignet sich besonders gut für eine Bearbeitung in gemischten Zweierteams aus Urbanistik- und Architekturstudierenden und wird dafür empfohlen. Sie kann, in Anpassung der Aufgabenstellung, als Bachelor- oder Masterthesis verfasst werden. Nähere Informationen bei: lena.hecker[at]uni-weimar.de und nadin.augustiniok[at]uni-weimar.de