Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung
          • Qualitätssicherung und -entwicklung+
          • Akademisches Controlling
          • Universitäts- und Projektentwicklung
          • Team
          -
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsentwicklung
  5. Qualitätsinformation und -entwicklung
  6. AG QSE
  • Aktuell
  • Hintergrund und Ziele
  • Mitglieder
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

AG Qualitäts- und Studiengangentwicklung

  • Aktuell
  • Hintergrund und Ziele
  • Mitglieder

Prozesse in Studium und Lehre

Die Prozesse zur Einrichtung, Entwicklung, Akkreditierung und Aufhebung von Studiengängen werden aktuell analysiert und in einem Prozesshandbuch dargestellt. Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis zu den Arbeitsabläufen zu entwickeln, um somit die Zusammenarbeit über Fakultäten und Abteilungen hinweg zu optimieren. Zu den Kernprozessen.

Fortsetzung der Qualitätsentwicklung

Im Jahr 2025 begann das Projekt zur Festlegung und Dokumentation funktionierender und universitätsweit einheitlicher Regelkreise für das Qualitätsmanagement orientiert an der Evaluationsordnung der Universität. Zum WiSe 2025/26 ist ein Workshop zur Etablierung und Optimierung der Semesterkonferenzen zwischen Lehrenden, Verwaltungsmitarbeitenden und Studierenden der vier Fakultäten geplant.

Umgang mit Beschwerden von Studierenden

Wir entwickeln ein Beschwerdesystem, damit sich Studierende mit ihren Problemen nicht alleingelassen fühlen. Mehr 

Leitbild Lehre und Lehrstrategie

Was sind Visionen und wie können wir diese in der Lehre umsetzen? Das Projekt Leitbild Lehren und Lernen mit anschließender Lehrstrategie ist im Mai 2024 gestartet, wobei die AG QSE koordinativ mitwirkte. Im Mai 2025 wurde das Leitbild im Senat verabschiedet. zur Webseite

Rollen und Aufgaben in Studium und Lehre

Was macht eigentlich eine Fachstudienberatung oder ein Studiendekan? Wir haben einen Überblick über die relevanten Rollen in einer Fakultät erarbeitet. Mehr

Studiengangportfolioanalyse

Die Evaluation des Studiengangportfolios ist ebenso im Jahr 2024 gestartet, bei dessen Prozess die AG unterstützt. Der Selbstbericht der Universität wurde im November an die critical friends gesendet. In einem Audit im Dezember 2024 wurde Bezug darauf genommen und eine erste Empfehlungen erarbeitet. Den gesamten Empfehlungsbericht erhielt die Bauhaus-Universität im Januar 2025 und setzt sich nun mit den Ergebnissen auseinander.

Die fakultätsübergreifende Arbeitsgruppe „Qualitäts- und Studiengangentwicklung“ wurde vom Präsidium und den Fakultätsleitungen mit dem Ziel initiiert, in einem partizipativen Arbeitsprozess die Lehrstrategie der Bauhaus-Universität Weimar fortzuschreiben sowie operativ die Rahmenbedingungen des Studiums und die Strukturen der Studiengangbetreuung und Prüfungsverwaltung fakultätsintern und fakultätsübergreifend zu optimieren und studien- und qualitätsbezogene Kommunikationsprozesse noch wirksamer und vernetzter zu gestalten.

Der Arbeitsauftrag der AG orientiert sich an der Rahmenvereinbarung V zwischen der Thüringer Landesregierung und den Hochschulen des Landes (2021-2025) sowie der Ziel- und Leistungsvereinbarung zwischen dem TMWWDG und der Bauhaus-Universität Weimar (2021-2025).

Im Einzelnen soll die AG folgende Aufgaben bearbeiten:

  • Start und Begleitung eines partizipativen Prozesses mit dem Ziel, die Lehrstrategie der Bauhaus-Universität Weimar fortzuschreiben
  • Entwicklung eines regelmäßigen internen Begutachtungs- und Entscheidungsprozesses mit externer Beteiligung zur Weiterentwicklung der Studiengänge der Universität
  • Festlegung und Dokumentation von Entscheidungsprozessen, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten für die Einrichtung, Überprüfung, Weiterentwicklung und Einstellung von Studiengängen
  • Entwicklung eines Verfahrens zum Umgang mit hochschulinternen Konflikten
  • Entwicklung und Einführung eines internen Beschwerdesystems
  • Festlegung und Dokumentation funktionierender und universitätsweit einheitlicher Regelkreise für das Qualitätsmanagement orientiert an der Evaluationsordnung der Universität

Verantwortet wird der Gesamtprozess vom Vizepräsidenten für Studium und Lehre und den für Studium und Lehre zuständigen Mitgliedern der vier Fakultätsleitungen. Die Universitätsentwicklung wurde vom Präsidium gebeten, diesen Prozess zu koordinieren.

Laura Muske
Universitätsentwicklung
Koordination Arbeitsgruppe Qualitäts- und Studiengangentwicklung

Amalienstraße 13, Raum 005
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 12 59
E-Mail: laura.muske[at]uni-weimar.de

Dr. Enrica Fantino
Fakultät Kunst & Gestaltung
Referentin für Qualitäts- und Studiengangentwicklung

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum HP06
99423 Weimar
 
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 33 26
E-Mail: enrica.fantino[at]uni-weimar.de

Dipl.-Ing. Jörg Arnold
Fakultät Bauingenieurwesen
Referent für Qualitäts- und Studiengangentwicklung

Coudraystrasse 11 a, Raum 114
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 48 25
E-Mail: joerg.arnold[at]uni-weimar.de

Michèle Eike
Fakultät Medien
Referentin für Qualitäts- und Studiengangentwicklung

Schwanseestr. 143, Raum 2.18
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 37 42
E-Mail: michele.eike[at]uni-weimar.de

Dipl.-Phil. Johanna Theuerkauf
Fakultät Architektur & Urbanistik
Referentin für Qualitäts- und Studiengangentwicklung

Geschwister-Scholl-Straße 8, Raum B008
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 31 69
E-Mail: johanna.theuerkauf[at]uni-weimar.de

  • Qualitätssicherung und -entwicklung
  • Akademisches Controlling
  • Universitäts- und Projektentwicklung
  • Team

Kontakt

Laura Muske
Koordination AG QSE

Universitätsentwicklung
Amalienstr. 13, Raum 005
99423 Weimar

Telefon: +49 (0) 36 43 / 58 12 59
E-Mail: laura.muske[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv