Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung
          • Qualitätssicherung und -entwicklung
            • Moderation, Training und Beratung
            • Evaluationen und Datenaufbereitung
            • Prozesse inkl. Akkreditierung
            • Anrechnung und Anerkenung
            -
          • Akademisches Controlling
          • Universitäts- und Projektentwicklung
          • Team
          -
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsentwicklung
  5. Qualitätssicherung und -entwicklung
  • Moderation, Training und Beratung
  • Evaluationen und Datenaufbereitung
  • Prozesse inkl. Akkreditierung
  • Anrechnung und Anerkenung
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Qualitätssicherung und -entwicklung

Qualitätsinstrumente und Ergebnisse bereitstellen

Wir führen systematische und anonymisierte Lehrevaluationen durch, um fundiertes Feedback zur Lehrqualität bereitzustellen, das gemeinsam mit dem Datenmonitor als Grundlage für kontinuierliche Verbesserungen und datenbasierte Entscheidungsprozesse dient.

mehr

Studiengangentwicklung und Akkreditierung begleiten

Wir begleiten die Prozesse von Studiengängen mit fachkundiger Beratung und einem transparenten Prozesshandbuch, um gemeinsam mit Fakultäten und zentralen Einheiten tragfähige Strukturen und eine frühzeitig integrierte Qualitätssicherung zu gestalten.

mehr

Moderation, Training und Beratung

Wir gestalten und moderieren zielgerichtete Workshopformate, um Kommunikationsräume zu eröffnen und zentrale Entwicklungsprozesse der Universität gemeinsam mit Präsidium, Dekanaten und Serviceeinheiten wirksam zu begleiten.

mehr

Hilfreiche Informationen und Handreichungen

  • Datenmonitor
  • Prozesshandbuch
  • Rollenhandbuch
  • Anerkennung und Anrechnung

Der Datenmonitor der Bauhaus-Universität Weimar ist unser zentrales Instrument zur Erfassung, Analyse und Visualisierung relevanter Daten aus Studium und Lehre. Er unterstützt eine evidenzbasierte Entscheidungsfindung, indem er komplexe Entwicklungen transparent macht und strategische Steuerung ermöglicht.

 Den aktuellen Datenmonitor können Sie bei Anja Gehrcken anfragen: anja.gehrcken[at]uni-weimar.de

Die Prozesse zur Einrichtung, Entwicklung/Änderung (Akkreditierung) und Aufhebung von Studiengängen wurden 2025 in einem kommunikativen Prozess analysiert und in einem Prozesshandbuch dargestellt. Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis zu den Arbeitsabläufen zu entwickeln, um somit die Zusammenarbeit über Fakultäten und Abteilungen hinweg zu optimieren. Zu den Kernprozessen.

Die Handreichung zu Rollen, die sich mit Prozessen im Bereich Organisation und Weiterentwicklung von Studium und Lehre beschäftigen, richtet sich an Studierende, Lehrende und Mitarbeitende. Sie schafft ein gemeinsames Verständnis dieser Rollen und deren Kernaufgaben an der Universität. Damit ist sie ebenso ein wichtiges Instrument, um die Übergabe der genannten Rollen von einer Person zur anderen zu erleichtern. Zum Rollenhandbuch

Die Anerkennung und Anrechnung von Kompetenzen und Qualifikationen von Studierenden sind ein Schlüsselelement, um individuelle und flexible Bildungswege zu ermöglichen. Im Folgenden verweisen wir auf Informationen des Projekts MODUS der HRK zu diesem Anliegen. Zu den Anrechnungs- und Anerkennungsverfahren.


Wenden Sie sich bei Fragen oder Beratungsbedarf an:

Andreas Kettritz
Qualitätsinformation & -beratung

Universitätsentwicklung
Amalienstr. 13
99423 Weimar

Telefon: +49 (0) 36 43/58 12 56
E-Mail: andreas.kettritz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv