Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in den letzten Tagen in einem der Risikogebiete aufgehalten haben, bitten wir darum, für 14 Tage zu Hause zu bleiben, unabhängig davon, ob Symptome einer Atemwegserkrankung bestehen oder nicht. Nehmen Sie dazu bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit Ihrer oder Ihrem Vorgesetzten auf.
Sollten Sie nach Ihrer Rückkehr aus einem Risikogebiet oder nach Kontakt mit am Coronavirus erkrankten Personen Symptome einer Atemwegserkrankung aufweisen, setzen Sie sich bitte umgehend mit ihrer Ärztin/ihrem Arzt in Verbindung. Beachten Sie in diesen Fällen bitte auch die Hinweise »Verhalten im Verdachtsfällen« in der Rubrik »Allgemeine Infos«.
Bestehen keine Krankheitssymptome, ist mit der oder dem Vorgesetzten zu klären, ob Sie während dieser Zeit von zu Hause arbeiten können (Home Office) oder freigestellt werden müssen. Auch bei Freistellungen werden die Bezüge unverändert weitergezahlt. Vorgesetzte werden zudem gebeten, Rückkehrerinnen und Rückkehrer aus Risikogebieten dem Servicezentrum Sicherheitsmanagement per E-Mail an dirk.schmidt[at]uni-weimar.de zu melden.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv