Im Juni 2016 hat das Land Thüringen einen europaweit offenen Ideen- und Realisierungswettbewerb – nach den Grundsätzen und Richtlinien der EU-Dienstleistungsrichtlinie RL2014/24/EU sowie den Richtlinien für Planungswettbewerbe RPW 2013 – für Landschaftsarchitekten und Architekten ausgelobt.
Aus allen Wettbewerbseinreichungen hat Ende September 2016 eine Jury – bestehend aus Landschaftsarchitekten, Architekten, Vertretern des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft, des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, des Bundeinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung und der Bauhaus-Universität Weimar unter Vorsitz des Dresdner Landschaftsarchitekten Till Rehwaldt – fünf Arbeiten in die engere Wahl genommen. Die Preissumme von insgesamt 30.000 Euro wurde auf zwei Preise und drei Anerkennungen verteilt:
1. Preis (12.000 €)
Matthias Staubach, Landschaftsarchitekt, Berlin
Tancredi Capatti, Architekt, Berlin
2. Preis (7.500 €)
Franz Reschke, Landschaftsarchitekt, Berlin
Anerkennung (3.500 €)
Frank Kiessling, Landschaftsarchitekt, Berlin
Anerkennung (3.500 €)
Tobias Mann, Landschaftsarchitekt, Fulda
Johann Bierkandt, Architekt, Weimar
Anerkennung (3.500 €)
r+b landschaft s architektur, Dresden
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv