Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften
          • Allgemeine Baumaßnahmen
          • Baumaßnahmen an Außenanlagen der Van-de-Velde-Bauten
          • Bekanntmachung
          • Ergebnisse Auftragsvergabe
          -
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Servicezentrum Liegenschaften
  5. Allgemeine Baumaßnahmen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Allgemeine Baumaßnahmen

Coudraystraße 7

Das Gebäude wird im Rahmen des 1. Bauabschnittes grundsaniert. Die zukünftige Nutzung sieht Labor-, Seminar- und Büroräume für 10 Professuren der Fakultät Bauingenieurwesen vor.

Mit den Bauarbeiten soll im Oktober 2020 begonnen werden.

© Bauhaus-Universität Weimar
© Bauhaus-Universität Weimar
© Bauhaus-Universität Weimar

Aufgrund der anstehenden Bauarbeiten in der Coudraystraße 7 zur Modernisierung, muss das Gebäude komplett leer gezogen werden. Die 16 Nutzer ziehen in 10 verschiedene Standorte, welche zum Teil vor Einzug baulich angepasst werden müssen. Die Vorbereitungen und Umzugsplanungen gestalten sich als sehr komplex.

Der Umzug ist im September/Oktober 2020 geplant.


Coudraystraße 9

© Bauhaus-Universität Weimar
© Bauhaus-Universität Weimar

Für die Professur Technologien urbaner Stoffstromnutzungen wird das vorhandene Labor modernisiert. Hierfür muss die vorhandene Lüftungsanlage komplett ausgetauscht werden. Die Labormöbel werden erneuert, so dass nach Fertigstellung moderne Arbeitsbedingungen geschaffen wurden. Die Planungen laufen derzeit.

Die Umsetzung ist im nächsten Jahr vorgesehen.


Coudraystraße 11A

Die Fassade an der Ost- und Südseite wird derzeit saniert. Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht, mussten bei der Sanierung hinsichtlich des Wärmeschutzes und der Erhaltung historischer Elemente besonders Augenmerk gelegt werden. Als Putz kam ein Hochleistungsdämmstoff Aerogel zum Einsatz.
Die großflächigen Fensterelemente im Treppenhaus und Eingangsbereich wurden aufgearbeitet und nach heutigen statischen Vorschriften ertüchtigt.

Die Fertigstellung ist im August 2020 geplant.

© Bauhaus-Universität Weimar
Coudraystraße 11A, © Bauhaus-Universität Weimar
Coudraystraße 11A, © Bauhaus-Universität Weimar
Coudraystraße 11A, © Bauhaus-Universität Weimar

Coudraystraße 13D

Coudraystraße 13D, © Bauhaus-Universität Weimar
Coudraystraße 13E, © Bauhaus-Universität Weimar

Die Fakultät Bauingenieurwesen erhält ein neues Laborgebäude. Zu diesem Zweck wird das Objekt Coudraystraße 13D und E abgebrochen und ein Neubau errichtet.

Es ist geplant mit den Abbrucharbeiten im Oktober 2020 zu beginnen.


Jakobsplan

Der Jakobsplan wird derzeit durch das Studierendenwerk Thüringen saniert. Im Erdgeschoss entstehen nach Fertigstellung wieder Räume, welche durch das Universitätssportzentrum genutzt werden sollen. Zu diesem Zweck laufen mit den Studierendenwerk Thüringen Abstimmungen.


Marienstraße 7

Marienstraße 7A, © Bauhaus-Universität Weimar

Durch das Land Thüringen wurden für die Sanierung von Seminarräumen in der Marienstraße 7 Gelder zur Verfügung gestellt. Derzeit läuft die Planung.

Die Realisierung ist im Jahr 2021 geplant.


Marienstraße 15

Die vorhandene Holzkontruktion der Decken- und Dachbalken ist in großen Teilen von holzzerstörenden Pilzen und Insekten befallen. Zudem soll das Dachtragwerk sowie die Decke über dem 1. Obergeschoss statisch ertüchtigt werden. Um die geplanten Arbeiten ausführen zu können, muss die gesamte Dachdeckung entfernt werden. Zum Schutz des Gebäudes vor Witterungseinflüssen wird ein Schutzdach errichtet.

Die Baumaßnahme ist von Juli 2020 bis Januar 2021 geplant.

Marienstraße 15, © Bauhaus-Universität Weimar

Das Gebäude wird im Rahmen einer Brandschutzmaßnahme ertüchtigt. Zu diesem Zweck werden Rauchmelder und Brand- bzw. Rauchschutztüren eingebaut.

Die Maßnahme läuft parallel zur vorganannten Baumaßnahme.

  • Allgemeine Baumaßnahmen
  • Baumaßnahmen an Außenanlagen der Van-de-Velde-Bauten
  • Bekanntmachung
  • Ergebnisse Auftragsvergabe

Kontakt

Torsten Kleinpeter-Reinke
Servicezentrum Liegenschaften

Bauhaus-Universität Weimar
Coudraystraße 7
99423 Weimar

Tel.: +49 3643 58 22 78
E-Mail: torsten.kleinpeter-reinke[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Hausordnung der Universität
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3