Die Stadt Weimar hat 2014 beim Bund erfolgreich Mittel für die Umgestaltung der Außenanlage vor dem Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar eingeworben. Insgesamt 450.000 Euro werden in den kommenden Jahren aus dem Programm »Nationale Projekte des Städtebaus« über die Stadt Weimar an die Bauhaus-Universität Weimar fließen. In dem Programm waren Städte und Gemeinden unter anderem aufgerufen, Denkmalensembles und bauliche Kulturgüter von nationalem Rang (z.B. UNESCO-Welterbe) einzureichen.
Zuwendungsempfänger der Bundesmittel ist die Stadt Weimar. Die Fläche selbst ist im Besitz des Freistaates Thüringen und wird von der Universität genutzt. Bauherr der Arbeiten an den Außenanlagen der Van-de-Velde-Bauten ist das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv