Änderung des Vornamens und Geschlechtseintrags (Studierende)

Trans*/inter*/nichtbinäre Stu­die­ren­de können ihren selbstgewählten Vornamen an der Bauhaus-Universität Weimar nutzen, unabhängig davon, ob eine offizielle Namens- und Personenstandsänderung nach dem sog. »Selbstbestimmungsgesetz« (SBGG) bzw. nach den jeweils gültigen gesetzlichen Vorschriften anderer Länder, deren Staatsbürgerschaft sie besitzen, abgeschlossen oder angestrebt ist.

Dazu werden die Daten zu Vornamen und Geschlechtseintrag in der Studierendendatenbank geändert. Die hochschulinterne Identifikations- und Servicekarte (Thoska), die offizielle E-Mail-Adresse (@uni-weimar.de) und Dokumente wie Semesterbescheinigungen und Zeugnisse werden dann auf den selbstgewählten Vornamen ausgestellt. 

Die Erfassung des selbstgewählten Vornamens und des gelebten Geschlechts kann bereits bei der Immatrikulation vorgenommen werden. Eine Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags kann auch im Verlauf des Studiums beantragt werden.

Zur Beantragung der Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags in der Studierendendatenbank verwenden Sie bitte das folgende Formular:

 
Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an das Studierendenbüro des Dezernats Studium und Lehre:

Doreen Klamt (sie/ihr)
Referatsleitung
Campus.Office, Raum 211

Tel.: +49 (0) 3643 – 58 2344
Fax: +49 (0) 3643 – 58 2360
E-Mail: doreen.klamt[at]uni-weimar.de