Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate
        • Dezernat Studium und Lehre
        • Dezernat Internationale Beziehungen
        • Dezernat Forschung
        • Dezernat Personal
          • Flexibilisierung des Arbeitsortes
            • Alternierende Telearbeit
            • Mobile Arbeit+
            • Unterstützungsangebote
            • Ansprechpartner*innen
            -
          • Datenschutz
          • Reisekosten
          • Berufsausbildungen+
          • Auszubildende
          • Informationen für neue Beschäftigte
          • Assistent*innen+
          • Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement+
          • Meldung der Arbeitsunfähigkeit
          -
        • Dezernat Finanzen+
        -
      • Zentrale Einrichtungen+
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Dezernate
  4. Dezernat Personal
  5. Flexibilisierung des Arbeitsortes
  6. Unterstützungsangebote
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Unterstützungsangebote

Team-Workshops

Telearbeit und mobiles Arbeiten im Team gestalten

Begleitend zur Einführung der Dienstvereinbarung zur Flexibilisierung des Arbeitsortes an der Bauhaus-Universität Weimar möchten wir Ihnen als Team zwei Workshopangebote unterbreiten.

übergeordnetes Ziel der Workshops:

  • einen moderierten Austausch-/Verhandlungsraum schaffen, der Klärung zu den Arbeitsformen der Flexibilisierung des Arbeitsortes ermöglicht

Ziel/Inhalt Workshop 1:

  • Klärung inhaltlicher Fragen zur Dienstvereinbarung zur Flexibilisierung des Arbeitsortes und deren Anwendung
  • Was ist unter den Arbeitsformen zur Flexibilisierung des Arbeitsortes zu verstehen und was nicht?

Ziel/Inhalt Workshop 2: 

  • Wie wollen wir als Team die DV anwenden?
  • Wie soll die Zusammenarbeit im Team erfolgen? 
  • Verabredungen/Vereinbarungen im Team treffen

Format:

  • teaminterner Workshop
  • Workshop 1: Moderation erfolgt durch Ansprechpartner*in des Dezernat Personals
  • Workshop 2: externe*r Moderator*in/ Trainer*in
  • Termine werden individuell mit Ihrem Team abgestimmt

Wenn Sie Interesse haben, einen der beiden Workshops in/mit Ihrem Team durchzuführen, wenden Sie ich bitte an das Referat Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement.

Workshops für Führungskräfte

Workshop »Führung von hybriden Teams«

Wie kann Führung trotz der Nutzung zahlreicher, z.T. sehr unterschiedlicher Arbeitsformen und Arbeitszeitmodelle gelingen?

Inhalte des Workshop:

  • Führen mit Zielen/Ergebnissicherung
  • Vertrauen als Erfolgsfaktor
  • situatives Führen
  • Zusammenarbeit im Team/Teamgefühl stärken

Format:

  • 2 Halbtages-Workshop
  • online oder als Präsenzworkshop
  • gemeinsame Terminsuche

Sollten Sie Interesse an der Teilnahme an diesem Workshop haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Referat Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement auf.

Workshops für Beschäftigte

ONLINE-Workshop
»Zeit-, Selbstmanagement und Arbeitsorganisation im Home und im Office«

Wann: nach Bedarf bei entsprechender Nachfrage an 
           personalentwicklung[at]uni-weimar.de

Inhalt:

  • Umgang mit den vielfältigen Anforderungen durch das Arbeiten im Home-Office und im Büro vor Ort sowie in der Kombination aus beiden
  • effektive Arbeitsorganisation/ Strukturen im Büro und im Home Office
  • Zeitfresser und Störfaktoren
  • Zeit- und Aufgabenplanung
  • Richtig delegieren
  • Überblick behalten
  • Grenzen ziehen zwischen Home und Office

Ziele und Nutzen:

  • die besonderen Herausforderungen und die Chancen für das Selbstmanagement und die Arbeitsorganisation im Home Office verstehen
  • die wesentlichen Faktoren, die ein konzentriertes und effektives Arbeiten behindern erkennen
  • Strategien und Tools kennenlernen, wie man diese minimieren kann
  • Bedeutung von klaren Regeln, Strukturen und Leitplanken für die Arbeitsorganisation erkennen und dadurch die Motivation und Leistungsfähigkeit optimieren

  • Flexibilisierung des Arbeitsortes
    • Alternierende Telearbeit
    • Mobile Arbeit
    • Unterstützungsangebote
    • Ansprechpartner*innen
  • Datenschutz
  • Reisekosten
  • Berufsausbildungen
  • Auszubildende
  • Informationen für neue Beschäftigte
  • Assistent*innen
  • Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement
  • Meldung der Arbeitsunfähigkeit

Kontakt

Dezernat Personal
Referat Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement
Dr. Carolin Wick

Belvederer Allee 6
99425 Weimar

Telefon: +49 (0) 36 43/58 22 10
Mail: carolin.wick[at]uni-weimar.de

Unterstützung für die Praxis

  • Prozess Beantragung alternierende Telearbeit und mobile Arbeit
  • Handreichung für Führungskräfte - Flexibilisierung des Arbeitsortes
  • Checkliste Selbsttest: Ist mobile Arbeit / Telearbeit etwas für mich?
  • Tipps zur ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung

Quicklinks

  • Dual Career Netzwerk Thüringen
  • Dual Career Netzwerk Deutschland
  • Schlüsseltabellen Hochschulstatistik
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv