Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate
        • Dezernat Studium und Lehre
        • Dezernat Internationale Beziehungen
        • Dezernat Forschung
        • Dezernat Personal+
        • Dezernat Finanzen
          • Referat Finanzbuchhaltung u. Zahlstelle
          • Referat Beschaffung und Inventur+
          • Referat Drittmittel
          -
        -
      • Zentrale Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Dezernate
  4. Dezernat Finanzen
  • Referat Finanzbuchhaltung u. Zahlstelle
  • Referat Beschaffung und Inventur
  • Referat Drittmittel
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Dezernat Finanzen

Das Dezernat Finanzen ist zuständig für die Finanzbuchhaltung von Haushalts- und Drittmitteln, deren Bewirtschaftung und Abrechnung, für die Beschaffung von Anlagegütern und Dienstleistungen sowie für die Erstellung der Jahresabschlüsse.

Dabei umfasst unser Aufgabenspektrum auch die nachfolgenden Bereiche:

  • Behandlung steuerrelevanter Themen
  • Umsetzung der Trennungsrechnung und Einführung der Kostenrechnung
  • Implementierung und Durchführung der kaufmännischen Buchführung (Doppik)


Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner:

  • Leitung
  • Planung und Steuerung
  • Finanzbuchhaltung
  • Beschaffung
  • Drittmittel

Dezernent (kommissarisch)

Hagen Hausbrandt
Cranachstraße 47, Raum 108

Tel.: +49 (0) 36 43/58 25 54
Fax: +49 (0) 36 43/58 25 03
E-Mail: hagen.hausbrandt[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Leitung des Dezernates

Sekretariat

Julia Grunert
Cranachstraße 47, Raum 109


Tel.: +49 (0) 36 43/58 25 02
Fax: +49 (0) 36 43/58 25 03
E-Mail: julia.grunert[at]uni-weimar.de

 

 

Referatsleiterin

Dipl.-Betriebswirtin (FH) Anke Engelhardt
Cranachstraße 47, Raum 120

Tel.: +49 (0) 36 43/58 25 26
Fax: +49 (0) 36 43/58 25 03
E-Mail: anke.engelhardt[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Koordination der kaufmännischen Finanzbuchhaltung
  • Erstellung des kaufmännischen Jahresabschlusses
  • Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern
  • Mittelverteilung
  • Einrichtung und Überwachung von Projekten im Haushalt
  • Steuern

Kostenrechnung

Betriebswirt (VWA) André Bock
Cranachstraße 47, Raum 123

Tel.: +49 (0) 36 43/58 25 20
Fax: +49 (0) 36 43/58 25 03
E-Mail: andre.bock[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Einführung der Kostenrechnung und Verwaltung des Kostenstellenverzeichnisses
  • Koordinator Trennungsrechnung
  • Durchführung betriebswirtschaftlicher Auswertungen und Kalkulationen
  • Pflege des Internetauftritts des Dezernates Finanzen
  • Koordination aller Dokumente und Formulare

Mitarbeiterin

Dipl.-Betriebswirtin (FH) Sylvia Koch
Cranachstraße 47, Raum 123

Tel.: +49 (0) 36 43/58 25 18
Fax: +49 (0) 36 43/58 25 03
E-Mail: sylvia.koch[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Bearbeitung von Spenden und sonstigen Zuwendungen
  • Sachbearbeitung Steuern
  • Mitarbeit bei der Erstellung des kaufmännischen Jahresabschlusses

Referatsleiterin

Dipl.-Betriebswirtin (FH) Birgit Lilienthal
Cranachstraße 47, Raum 106

Tel.: +49 (0)  36 43/58 25 06
Fax: +49 (0)  36 43/58 25 03
E-Mail: birgit.lilienthal[at]uni-weimar.de
Internet: Referat Finanzbuchhaltung und Zahlstelle

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Koordinierung und Überwachung aller Buchungsvorgänge im Referat
  • im besonderen Buchung der Einnahmen und Umbuchungen
  • Zusammenarbeit mit der Landeshauptkasse

Mitarbeiterin

Verw.-Betriebswirtin (VWA) Eike Kämpfer
Cranachstraße 47, Raum 101

Tel.: + 49 (0) 36 43/58 25 16
Fax: + 49 (0) 36 43/58 25 03
E-Mail: eike.kaempfer[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Erfassung von Eingangsrechnungen aller Bereiche
  • Ablage / Archivierung der Belege für Haushaltsmittel

Mitarbeiterin

Verw.-Betriebswirtin (VWA) Daniela Zillmer
Cranachstraße 47, Raum 101

Tel.: + 49 (0) 36 43/58 25 08
Fax: + 49 (0) 36 43/58 25 03
E-Mail: daniela.zillmer[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Erfassung von Eingangsrechnungen aller Bereiche

Mitarbeiterin

Dipl.-Kffr. Doreen Otto-Pfütze
Cranachstraße 47, Raum 102

Tel.: +49 (0) 36 43/58 25 12
Fax: +49 (0) 36 43/58 25 03
E-Mail: doreen.otto-pfuetze[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

wird ergänzt

Referatsleiterin

Betriebswirtin (VWA) Sylvia Reichelt
Cranachstraße 47, Raum 202

Tel.: + 49 (0)  36 43/58 25 51
Fax: + 49 (0)  36 43/58 25 52
E-Mail: sylvia.reichelt[at]uni-weimar.de
Internet: Referat Beschaffung und Inventur

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Durchführung von beschränkten, öffentlichen und EU-weiten Vergabeverfahren im Haushalts- und Drittmittelbereich
  • Planung und Durchführung von Erstausstattung- und Großgerätebeschaffungen
  • Ansprechpartner für zentrale Kopiertechnik und Generalinventuren

Mitarbeiterin

Verw.-Betriebswirtin (VWA) Isabelle Hesse
Cranachstraße 47, Raum 206

Tel.: + 49 (0) 36 43/58 25 53
Fax: + 49 (0) 36 43/58 25 52
E-Mail: isabelle.hesse[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Aktivierung von SAGS Anschaffungen
  • Aktivierung/Nachaktivierung von Gebäuden
  • Ansprechpartner Jahresinventur Umlaufvermögen
  • Umsetzung und Aussonderung von Inventar
  • Durchführung von Inventarkontrollen
  • Ansprechpartner Onlinelager/Aktualisierung des Artikel- und Nutzerverzeichnisses
  • Ansprechpartner Tonerversorgung zentrale Kopiertechnik KSD (dienstl. Bereich)

Mitarbeiterin

Kathrin Haueisen
Cranachstraße 47, Raum 204

Tel.: + 49 (0) 36 43/58 25 21
Fax: + 49 (0) 36 43/58 25 52
E-Mail: kathrin.haueisen[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Bearbeitung von Beschaffungsanträgen im Haushalts- und Drittmittelbereich
  • Rechnungsbearbeitung (Kontierung und Inventarisierung)
  • Bearbeitung von Werkverträgen

Mitarbeiter

Marcel Reichenbach
Cranachstraße 47, Raum 204

Tel.: + 49 (0) 36 43/58 25 55
Fax: + 49 (0) 36 43/58 25 52
E-Mail: marcel.reichenbach[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Bearbeitung von Beschaffungsanträgen im Haushalts- und Drittmittelbereich

Mitarbeiterin

Carolin Krieg

-in Elternzeit-

Mitarbeiterin

Carola Kaufmann
Cranachstraße 47, Raum 206

Tel.: + 49 (0) 36 43/58 25 50
Fax: + 49 (0) 36 43/58 25 52
E-Mail: carola.kaufmann[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Aktivierung des materiellen, beweglichen Anlagevermögens und von Software
  • Organisation des Verfahrens zur Etikettierung und Standortverbuchung des Anlagevermögens
  • operativer Einkauf

Mitarbeiterin

Dipl. Ing. Anne-Katrin Hilger
Cranachstraße 47, Raum 207

Tel.: + 49 (0) 36 43/58 25 56
Fax: + 49 (0) 36 43/58 25 52
E-Mail: anne-katrin.hilger[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Durchführung von Vergabeverfahren im Haushalts- und Drittmittelbereich
  • Inventarverantwortliche Dezernat Finanzen
  • Bearbeitung von Kaufverträgen

Mitarbeiter

Alexander Stange
Cranachstraße 47, Raum 206

Tel.: + 49 (0) 36 43/58 25 13  (täglich 8.00-12.00 Uhr)
Fax: + 49 (0) 36 43/58 25 52
E-Mail: alexander.stange[at}uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Ansprechpartner Möbelrotationslager
  • Fahrdienst für Umsetzungen
  • Verschrottung von Aussonderungen
  • operativer Einkauf

Referatsleiterin

Dipl.-Ök. Andrea Adelmeier
Cranachstraße 47, Raum 128

Tel.: + 49 (0) 36 43/58 25 10
Fax: + 49 (0) 36 43/58 25 03
E-Mail: andrea.adelmeier[at]uni-weimar.de
Internet: Referat Drittmittel

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Forschungsförderung durch das Land; TG 76 (TAB)
  • Forschungsförderung durch den Bund; TG 74 (BMBF mit Projektträgern, andere Bundesministerien, AIF-ZIM)
  • Forschungsförderung durch die EU; TG 90

Mitarbeiterin

Dipl.-Fin. (FH) Jeanette Weber
Cranachstraße 47, Raum 125

Tel.: + 49 (0) 36 43/58 25 09
Fax: + 49 (0) 36 43/58 25 03
E-Mail: jeanette.weber[at]uni-weimar.de
Bürozeiten: Montag-Freitag 8:00 Uhr - 12:00 Uhr

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Forschungsförderung durch die DFG (GRK); TG 72+TG 96 (Sachbeihilfen und Zuschüsse zu Veranstaltungen)
  • Forschungsförderung durch den Bund; TG 74 (AIF-IGF-Forschungsvorhaben)

Mitarbeiterin

Mandy Konecny
Cranachstraße 47, Raum 124

Tel.: + 49 (0) 36 43/58 25 11
Fax: + 49 (0) 36 43/58 25 03
E-Mail: mandy.konecny[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Trennungsrechnung: Bearbeitung der Zwischen- und Nachkalkulationen wirtschaftlicher Projekte; TG 75
  • Rechnungslegung
  • Mitarbeit beim Jahresabschluss

Mitarbeiterin

Dipl.-Betriebswirtin (FH) Heike Wittig
Cranachstraße 47, Raum 125

Tel.: + 49 (0) 36 43/58 25 07
Fax: + 49 (0) 36 43/58 25 03
E-Mail: heike.wittig[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Projekte in der Lehre; TG 78
  • Sonstige Vorhaben; TG 79 (Stiftungen und Sonstige)
  • Professorinnenprogramm
  • Forschungsförderung durch den Bund; TG 79 (BMWi - Exist)
  • Forschungsförderung durch den Bund; TG 35 (TMWWDG – ProDigital)

Mitarbeiterin

Dr.-Ing. Melanie Krüger
Cranachstraße 47, Raum 126

Tel.: + 49 (0) 36 43/58 25 25
Fax: + 49 (0) 36 43/58 25 03
E-Mail: melanie.krueger[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Projektmanagement EU-Projekte; TG 90
  • Koordinierende Tätigkeiten

  • Referat Finanzbuchhaltung u. Zahlstelle
  • Referat Beschaffung und Inventur
  • Referat Drittmittel

Kontakt

Bauhaus-Universität Weimar
Dezernat Finanzen
Cranachstraße 47, 1.OG
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 25 02
Fax: +49 (0) 36 43/58 25 03

Quicklinks

  • News
  • Einführung ERP-MACH
  • Dokumente und Formulare
  • Wirtschaftliche Tätigkeit
  • Bestand Möbellager
  • ergonomische Möbel
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv