Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil
      • Portrait+
      • UNESCO Welterbe+
      • Was uns auszeichnet+
      • Besuchen Sie uns!+
      • Chancengleichheit und Diskriminierungsschutz+
      • Beyond Now | Jahresthemen 2025–2027+
      • Demokratie stärken
        • Bauhaus.Module
        • Veranstaltungen
        • Förderung
        • Projekte
        • Weitere Initiativen
        -
      • Nachhaltige Universität+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus-Jubiläen+
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Profil
  3. Demokratie stärken
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News-Detail

Poster zur Veranstaltungsreihe »Nous & Moi«
Poster zur Veranstaltungsreihe »Nous & Moi«
Erstellt: 17. Oktober 2024

Veranstaltungsreihe »Nous & moi« setzt sich mit demokratischer Teilhabe auseinander

Den Anfang macht am 18. Oktober die zweisprachige Fotoausstellung »Nous ou eux - eine Auseinandersetzung mit europäischer Identität«. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit drei Französischkursen unter der Leitung von Hélène Dal Farra am Sprachenzentrum | Language Centre im Wintersemester 2023/2024. Sie wird durch intergenerationale interkulturelle Interviews ergänzt, die den Besucher*innen einen besonderen Einblick in die Themen bieten.

Die Besucher*innen sind dazu eingeladen, sich auf vielfältige Weise mit der zentralen Frage auseinanderzusetzen: Wie können wir als Bürger*innen Europas einander näherkommen und wie kann sich jede*r Einzelne stärker als Teil dieser Gemeinschaft fühlen?

Begleitend dazu beleuchtet die Veranstaltungsreihe zentrale Fragen rund um demokratische Partizipation und interkulturelle Offenheit:

  • 18. Oktober, 20 Uhr: Vernissage mit Eröffnung von Prof. Peter Benz und musikalischer Begleitung von Ani Motz.

  • 24. Oktober, 18 Uhr: Rollenspiel auf Englisch – Weimarer*innen präsentieren eine Bürgerinitiative beim Stadtrat. Anschließend Diskussion mit der Initiative Parole: Frauen für Demokratie.

  • 14. November, 18 Uhr: Prof. Dr. Frank Eckardt, Professur für Sozialwissenschaftliche Stadtforschung, und Pauline Bönisch präsentieren ein Projekt für Weimar-West. Einführung durch die Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation Dr. Ulrike Kuch.

  • 28. November, 18 Uhr: Quiz-Abend auf Französisch über Europa. Es gibt Plätze für fünf 4er-Teams und Preise für alle! Anmeldung bis zum 25. November an helene.dal.farra[at]uni-weimar.de erforderlich.

  • 5. Dezember, 18 Uhr: Mini-Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit und Wohlbefinden in europäischen Städten und Diskussion auf Englisch.

Die Veranstaltungsreihe »Nous & moi - eine Auseinandersetzung mit demokratischer Teilhabe« wird präsentiert vom Sprachenzentrum | Centre for Language and Cultural Learning der Bauhaus-Universität Weimar in Zusammenarbeit mit dem Verein C.Keller & Galerie Markt 21 e.V. Der Eintritt ist frei.

Mit Unterstützung des Demokratiefonds der Bauhaus-Universität Weimar, des deutsch-französischen Bürgerfonds, dem Weimarer Rendez-Vous, dem Konsum Weimar, dem Yoga Zentrum Weimar, der Provinz Comedy, der Weimarer Kaffee Rösterei und der Crêperie du Palais.

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv