Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre
      • Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens
        • Qualitätssicherung und -entwicklung
        • Leitbild Lehre und Fortschreibung Lehrstrategie
        • Struktur- und Entwicklungsplanung (STEP)
        • Evaluation und Monitoring
        • Tag der Lehrens und Lernens
        • Lehrpreis+
        • Podcast Lehre
        -
      • Digital bereichertes Lehren und Lernen+
      • Fächerübergreifendes Lehren und Lernen+
      • Internationales Lehren und Lernen
      • Diversitätssensible und barrierearmes Lehre
      • Qualifizierungen+
      • Fördermöglichkeiten+
      -
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Lehre
  3. Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens
  4. Initiativen und Arbeitsgruppen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Initiativen und Arbeitsgruppen

An der Bauhaus-Universität gibt es eine Vielzahl an statusübergreifenden Arbeisgruppen (AGs) und studentischen Initiativen, die sich ehrenamtlich für spezifische Anliegen einsetzen. 


Arbeitsgruppen

Klima-AG

Die im Januar 2020 auf Initiative von Studierenden gegründete Klima AG engagiert sich für eine klimaneutrale Bauhaus-Universität Weimar. Sie entwickelt Maßnahmen zur Reduzierung der Klima- und Umweltbelastungen durch den Hochschulbetrieb.

Zur Klima AG.

AG Perspektiven für den akademischen Mittelbau

Die AG Perspektiven für den akademischen Mittelbau an der Bauhaus-Universität Weimar setzt sich dafür ein, in Zusammenarbeit mit universitären Akteurinnen die Bedingungen für Lehre, Forschung, Zusammenarbeit und die Ausbildung von Mitarbeiterinnen zu verbessern, und steht dabei in engem Austausch mit Senat und Fakultätsräten.

Zur AG Perspektiven für den akademischen Mittelbau.

AG Qualitäts- und Studiengangsentwicklung

Die AG Qualitäts- und Studiengangsentwicklung wurde vom Präsidium und den Fakultätsleitungen eingerichtet, um die Lehrstrategie der Bauhaus-Universität Weimar fortzuschreiben und Studiengänge, Prüfungsverwaltung sowie Kommunikationsprozesse zu optimieren. Sie entwickelt dafür interne Entscheidungsprozesse, ein Beschwerde- und Konfliktmanagement sowie ein universitätsweites Qualitätsmanagement, wobei der Gesamtprozess von Vizepräsident und Fakultätsleitungen verantwortet wird.

Zur AG Qualitäts- und Studiengangsentwicklung.

Wenn Sie Ihre Arbeitsgruppe hier aufnehmen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an Larissa Barth (larissa.barth[at]uni-weimar.de).

Studentische Initiativen

Medien|Publikationen

  • Bauhaus FM – das studentische Radio
  • LUCIA-Verlag
  • eject – Zeitschrift für Medienkultur
  • Hauraus Uni-TV
  • horizonte – Zeitschrift für Architekturdiskurs
  • micro – unabhängiges Publikationsorgan
  • port – fakultätübergreifendes Magazin

Veranstaltungen

  • Kamingespräche
  • horizonte – Vorlesungsreihe zum Architekturdiskurs 
  • Projektil – internationale Vorlesungsreihe
  • Spacekidheadcup – Weimarer Seifenkistenrennen

Musik

  • Tonraum

Werkstätten|Technik

  • Fahrradwerkstatt »Die Pumpe«
  • Maschinenraum – Programmieren, Löten, Diskutieren oder Computer reparieren
  • Textilwerkstatt

Freizeit|Kultur

  • KTW – KulturTragWerk (KTW) e.V. – Träger für studentische Projekte
  • Kontor&Stift – Produkte mit Biosiegel zu fairen Preisen/ Verteiler für Zeichen- und Bastelmaterial
  • marke.6 – Forum für zeitgenössische Kunst
  • Film-Ini
  • Kulinar Kultur
  • Café s140

Wenn Sie Ihr studentisches Format hier aufnehmen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Webredaktion (webredaktion[at]uni-weimar.de).

Weitere Informationen zur Neugründung einer Initiative sowie zu bestehenden Initiativen sind hier zu finden.

  • Partizipationsevents
  • Initiativen und Arbeitsgruppen
  • Wählen und kandidieren
  • Gremienübersicht
  • Protokolle
  • Feedbackübersicht
  • Beschwerdestellen
  • FAQ

Quicklinks

  • Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens
  • Digital bereichertes Lehren und Lernen
  • Fächerübergreifendes Lehren und Lernen
  • Internationales Lehren und Lernen
  • Diversitätssensible und barrierearmes Lehre
  • Qualifizierungen
  • Fördermöglichkeiten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv