Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar
        • Digital Welcome Weimar
        • Warum nach Weimar?
        • Austauschstudium+
        • Vollstudium
          • Vorbereitung+
          • Abschlussstipendien Stibet I
          • Welcome Events+
          • Ombudsperson
          • Arbeiten in Deutschland
          • Interkulturelle Unterstützung
          • DAAD-Preis 2020
          -
        • Promotion+
        -
      • Für Studierende: Ins Ausland+
      • Für Lehrende+
      • Für administrative Mitarbeitende+
      • Für Internationale Gäste+
      • Informationen für Flüchtlinge
      • Infos zur Internationalisierung+
      • DIB-Team & Kontakt
      • Bauhaus Summer School
      • Weimar International Network+
      • Fotowettbewerb
      • Downloads
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. International
  3. Für Studierende: Nach Weimar
  4. Vollstudium
  5. Arbeiten in Deutschland
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Arbeiten in Deutschland

Arbeiten in Deutschland

Internationale Absolventinnen und Absolventen einer deutschen Hochschule haben Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Dafür sind jedoch sehr gute Deutschkenntnisse unbedingt notwendig. Studierende in englischsprachigen Studiengängen können Deutsch auf so hohem Niveau normalerweise nicht während des Studiums lernen. Das Studium kann aber dafür unterbrochen werden.

 

Studierende aus Nicht-EU-Ländern

Nicht-EU-Studierende können nach dem Abschluss des Studiums einen Aufenthaltstitel zur Arbeitssuche beantragen. Dieser wird für maximal 18 Monate ausgestellt. In dieser Zeit sollen die Absolventen einen „angemessenen Arbeitsplatz“ finden, also eine Stelle, die ihren Qualifikationen und ihrem Abschluss entspricht. Dieser Zeitraum von 18 Monaten genügt in der Regel nicht, um die notwendigen Deutschkenntnisse zu erwerben und danach eine Arbeit zu finden. Die Zeit des Studiums kann aber mit einer Teilzeitphase oder mit Urlaubssemestern dafür genutzt werden.

So ist es möglich, ein oder zwei Urlaubssemester nach dem zweiten oder dritten Studien-Semester einzulegen und die kostenpflichtigen „studienvorbereitenden Kurse“ zu besuchen, die die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. in Kooperation mit dem Sprachenzentrum der Bauhaus-Universität Weimar anbietet. Dort ist es möglich, Deutsch auf hohem Niveau zu lernen.

Deutsch-Intensivsprachkurs

Die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.  bietet in Kooperation mit unserem Sprachenzentrum "studienvorbereitende Deutschkurse" an. Dort kann man sich ganz auf das Deutsch-Lernen konzentrieren. Die Kurse sind kostenpflichtig, bieten etwa 22 Stunden Unterricht pro Woche und können daher nicht parallel zum Studium besucht werden.

mehr

Career Service

Der Careers Service unterstützt Sie beim Einstieg in das Arbeitsleben. Auch als Student sollten Sie die Angebote bereits nutzen. Lassen Sie sich individuell beraten, nehmen Sie an einem Bewerbungstraining teil, erwerben sie Schlüsselqualifikationen, lernen Sie bei Vorträgen und auf der Firmenkontaktmesse den deutschen Arbeitsmarkt kennen.

mehr

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Hier finden Sie Informationen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zum Aufenthalt in Deutschland nach dem Studium, um eine Arbeit zu suchen.

mehr

  • Vorbereitung
  • Abschlussstipendien Stibet I
  • Welcome Events
  • Ombudsperson
  • Arbeiten in Deutschland
  • Interkulturelle Unterstützung
  • DAAD-Preis 2020

Kontakt

Dr. Christian Kästner
Dezernatsleitung

Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 109
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 64
E-Mail: christian.kaestner[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3