Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bauingenieurwesen
  • Aktuell
  • Profil
  • Struktur
  • Studium
  • Forschung
  • International
  • Partner und Alumni
  • Service
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Bauingenieurwesen

12. April ab 17 Uhr im Mensa-Innenhof  Am 12. April 2023 findet die Open-Air Party zum Semesterstart im Innenhof der Marienstraße 13 statt. Alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen sind herzlich eingeladen (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)

12. April ab 17 Uhr im Mensa-Innenhof

12. April ab 17 Uhr im Mensa-Innenhof  Am 12. April 2023 findet die Open-Air Party zum Semesterstart im Innenhof der Marienstraße 13 statt. Alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen sind herzlich eingeladen (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)

Welcome-Back-Party der Fakultät Bauingenieurwesen

Welcome-Back-Party der Fakultät Bauingenieurwesen

Testfahrt v.l.n.r. Marcin Szczesny (Regionalvertreter Solaris Deutschland GmbH), Bernd Wagner (Technischer Geschäftsführer Stadtwirtschaft Weimar GmbH), Dr. Claudia Kolb (Beigeordnete der Stadt Weimar), Prof. Dr. Mark Jentsch (Bauhaus-Universität Weimar). Foto: Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH

Testfahrt

Testfahrt v.l.n.r. Marcin Szczesny (Regionalvertreter Solaris Deutschland GmbH), Bernd Wagner (Technischer Geschäftsführer Stadtwirtschaft Weimar GmbH), Dr. Claudia Kolb (Beigeordnete der Stadt Weimar), Prof. Dr. Mark Jentsch (Bauhaus-Universität Weimar). Foto: Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH

Wasserstoffbus in Weimar

Wasserstoffbus in Weimar

Experteninterview Abb. zeigt den Tagesplot aus dem Archiv der seismischen Station „Parkhöhle Weimar“ vom 6. Februar 2023. Quelle: Bauhaus-Universität Weimar, Earthquake Damage Analysis Center, Leitung Dr.-Ing. Jochen Schwarz

Experteninterview

Experteninterview Abb. zeigt den Tagesplot aus dem Archiv der seismischen Station „Parkhöhle Weimar“ vom 6. Februar 2023. Quelle: Bauhaus-Universität Weimar, Earthquake Damage Analysis Center, Leitung Dr.-Ing. Jochen Schwarz

Dr. Schwarz zu den Erdbeben in der Türkei und Syrien

Dr. Schwarz zu den Erdbeben in der Türkei und Syrien

Vom Bioabfall zum Kompost Die Kompostierungsanlage in Umpferstedt kann virtuell erkundet werden.

Vom Bioabfall zum Kompost

Vom Bioabfall zum Kompost Die Kompostierungsanlage in Umpferstedt kann virtuell erkundet werden.

Virtuelle Exkursion zur »Kompostierungsanlage Umpferstedt« bei Weimar

Virtuelle Exkursion zur »Kompostierungsanlage Umpferstedt« bei Weimar

Bis zum 30. Dezember 2022 bewerben

Bis zum 30. Dezember 2022 bewerben

Bis zum 30. Dezember 2022 bewerben

Förderung für »Bauhaus.Module« im Sommersemester 2023

Förderung für »Bauhaus.Module« im Sommersemester 2023

  • News
  • Termine
Am 12. April 2023 findet die Open-Air Party zum Semesterstart im Innenhof der Marienstraße 13 statt. Alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen sind herzlich eingeladen (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
Erstellt: 30. März 2023

Fachschaftsrat Bauingenieurwesen lädt zur Welcome-Back-Party

mehr
Verkehrserhebungen wie hier am Gothaer Platz in Erfurt helfen mögliche Sicherheitsrisiken im Straßenverkehr aufzudecken. Foto: Bauhaus-Universität Weimar, Philipp Viehweger
Erstellt: 23. März 2023

Zu Fuß, mit dem Rad oder motorisiert – Wie sicher sind unsere Straßen?

mehr
Erstellt: 22. März 2023

Entdecke das Unbekannte: Science Camp OPTI+

mehr
Erstellt: 15. März 2023

Medienbericht: Mobilität im Wandel

mehr
Erstellt: 13. März 2023

Medienbericht: Angehende Bauingenieure studieren gerne im Inland

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Mi
13
9

21. Internationale Baustofftagung in Weimar

Jetzt Paper einreichen! Vom 13. bis 15. September 2023 lädt das F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde der Bauhaus-Universität Weimar und die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. zur 21. internationalen Baustofftagung (kurz: ibausil) in das Kongresszentrum Neue Weimarhalle ein. Traditionell bilden die Herausforderungen der Baustoffentwicklung und Baustoffanwendung den Schwerpunkt der Vortragsveranstaltungen. Ferner wird eine tagungsbegleitende Ausstellung (Verfahren, Produkte) durchgeführt.

  • Datum: Mittwoch, 13. September 2023
  • Ende: Freitag, 15. September 2023
  • Ort: Congress Centrum Weimarhalle
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung

Alle Termine »

Kontakt

Dekanat Fakultät Bauingenieurwesen
Marienstraße 13
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 44 12
Fax: +49 (0) 36 43/58 44 13
E-Mail: dekanat[at]bauing.uni-weimar.de

Lageplan der Fakultät

Entdecken Sie unsere Forschungs- und Lehreinrichtungen.  

Über die Fakultät

Erfahren Sie mehr über das Profil, die Ausrichtung und die Philosophie der Lehre an der Fakultät Bauingenieurwesen

mehr

Hier studieren

Sie interessieren sich für die Studienmöglichkeiten an der Fakultät Bauingenieurwesen? Hier erfahren Sie

mehr

Fragen?

Sie wollen es genauer wissen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unsere Fachstudienberaterinnen und -berater!

mehr
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv