Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres
          • 2025
            • Wissenschaftstag 2025+
            • summaery2025 – Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar+
            • Immatrikulationsfeier 2025
            • Bauhaus-Weihnachtsmarkt 2025
            -
          • Archiv+
          -
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Highlights des Jahres
  5. 2025
  6. Bauhaus-Weihnachtsmarkt 2025
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Anmeldung Bauhaus-Weihnachtsmarkt 2025

»Kauf Dir ein Stück Bauhaus« heißt es wieder am Samstag, 6. Dezember 2025 zum Weihnachtsmarkt der Bauhaus-Universität Weimar in der Mensa am Park. 

Egal, ob Du an der Universität studierst, arbeitest oder schon einen Abschluss hast - wir freuen uns auf Deine kreativen Ideen und Produkte. Der Bauhaus Weihnachtsmarkt ist der richtige Ort, sie im passenden Umfeld anzubieten.

ANMELDUNG - SO FUNKTIONIERT'S
Wenn Du mit Deinen Produkten dabei sein möchtest, hast Du hier die Möglichkeit Dich mit einem Stand bis spätestens 19.11.2025 über das unten stehende Formular anzumelden. Die Teilnahme kostet für Studierende der Universität 30 Euro, für Mitarbeitende oder Alumni 50 Euro pro Tisch. Wir haben Platz für ca. 100 Ausstellende (zzgl. Warteliste).

» DIREKT ZUR ANMELDUNG 2025 (ab 1. Oktober 2025)


Bevor es losgeht, hier unsere Regeln

1. VERANSTALTUNGSGELÄNDE UND TISCHE

Der Markt findet im Obergeschoss und im Foyer der Mensa statt. Die von uns zur Verfügung gestellten Tische haben die Maße 1,20 x 0,70 m und eine glatte Oberfläche aus Kunststoff.

2. SICHERHEIT UND HYGIENE

Zusätzliche Aufsteller und Dekorationsmaterial müssen standsicher aufgestellt bzw. sicher angebracht werden und aus schwerentflammbaren Material bestehen.

3. ORGANISATORISCHES

a) Ausstellungsfläche
Achtet bitte während des Weihnachtsmarktes darauf, dass Ihr sorgsam mit der Ausstellungsfläche umgeht. An nicht explizit zur Verfügung gestellten Flächen bzw. Wänden darf keine Aufhängung von Postern, Karten, Schmuck und sonstigen Dingen zum Verkauf oder Dekoration erfolgen. Wir sind in der Mensa mit dem Weihnachtsmarkt zu Gast und wollen im nächsten Jahr gern wiederkommen.

b) Verkaufsgegenstände
Aufgrund bundesrechtlicher Verordnungen für Märkte gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Verkaufsgegenstände. Bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften ist eine Teilnahme leider nicht möglich.
Nicht gestattet ist nach der § 56 GewO – Gewerbeordnung das Anbieten von

  • Schmuck aus Edelmetallen (Platin, Gold, Silber), Edelsteinen, Schmucksteinen, synthetischen Steinen und Perlen. Ausnahme: Silberschmuck bis zu einem Verkaufspreis von 40,00 € und Waren mit Silberauflagen
  • alkoholischen Getränken in jeder Form
  • medizinischen Gerätschaften

c) Verkauf von Lebensmitteln
Bitte beachtet diese Liste bei der Vorbereitung. Bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften ist eine Teilnahme am Weihnachtsmarkt leider nicht möglich.

  • Frische oder rohe Lebensmittel dürfen nicht angeboten werden. Der Verkauf von Eierlikör beispielweise ist leider nicht erlaubt, da darin rohe Eier verarbeitet werden.
  • Sind alle Zutaten gekennzeichnet und wurde der Erzeuger genannt? Es reicht eine kurze Zutatenliste in Flyer-Form, die beim Kauf mitgenommen werden kann.
  • Ist das Lebensmittel bei Verkauf abgepackt? Kekse und Kuchenstücke müssten z.B. einzeln verpackt werden.
  • Die Zubereitung von Speisen und Getränken vor Ort ist grundsätzlich nicht möglich.

d) Auf- und Abbau, Parken
Der Aufbau ist am Veranstaltungstag ab 8 Uhr und der Abbau bis 19 Uhr möglich. Bitte nutzt für Eurer Fahrzeug den Parkplatz für Ausstellende. Der Uni-Parkplatz hinter der Mensa mit Zufahrt über den Beethovenplatz steht für Ausstellende am Samstag kostenlos zur Verfügung. Die Zufahrt über die Marienstraße oder auch kurzfristiges Halten dort ist nicht erlaubt.

Bitte baut Eure Stände rechtzeitig auf - sie sollten bis ca. 9.30 Uhr fertig sein, damit wir pünktlich 10 Uhr unsere Besucher*innen empfangen können - und bleibt bis zum Schluss.

e) Abfall
Außerdem möchten wir alle darum bitten, am Ende des Tages den eigenen Müll zum Müllcontainer auf dem Parkplatz hinter der Mensa zu bringen.

4. TEILNAHMEGEBÜHR, BEZAHLUNG UND RÜCKTRITT

Die Teilnahme kostet für Studierende der Universität 30 Euro, für Mitarbeitende oder Alumni 50 Euro pro Tisch. Die Teilnahmegebühr beinhaltet obligatorisch 19% Umsatzsteuer.

Nach Eurer Anmeldung erhaltet Ihr von uns eine automatisierte Anmeldebestätigung und später eine Zu- oder Absage für Eure Teilnahme. Nach dieser Zusage könnt Ihr die Teilnahmegebühr wie folgt überweisen:
a) nur für Gewerbetreibende - mit Rechnung: Bitte gebt dies bei der Anmeldung an. Ihr bekommt dann von uns eine Rechnung und zahlt anschließend die Gebühr auf das dort angegeben Konto.
b) ohne Rechnung: Bitte überweist Eure Teilnahmegebühr nach Erhalt der Zusage auf das Konto DE39 8205 0000 3004 4442 73 und gebt dabei unbedingt den Verwendungszweck »8290100075-5001« an. 

Eure Teilnahmegebühr muss bis spätestens 3 Tage vor dem Weihnachtsmarkt bei uns eingegangen sein.

Solltet Ihr von Eurer Anmeldung zurücktreten wollen, informiert uns bitte umgehend. Dann können wir Euren Platz an Interessenten von der Warteliste weitergeben. Sollte das nicht mehr möglich sein, müssen wir Euch die Teilnahmegebühr in Rechnung stellen.

  • 2025
    • Wissenschaftstag 2025
    • summaery2025 – Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar
    • Immatrikulationsfeier 2025
    • Bauhaus-Weihnachtsmarkt 2025
  • Archiv

Kontakt

Für Anregungen und Fragen rund um den Bauhaus-Weihnachtsmarkt stehen zur Verfügung:

Raika Nebelung
Universitätskommunikation
Tel.: +49 (0) 36 43/58 1174
E-Mail: raika.nebelung[at]uni-weimar.de

Thomas Apel
Bauhaus.Atelier | Info Shop Cafè
im Innenhof des Hauptgebäudes
Tel.: +49 (0) 36 43/58 2019
E-Mail:  thomas.apel[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv