Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen
        • Jährliche Veranstaltungen 2021
        • Archiv
          • Jährliche Veranstaltungen 2020+
          • Jährliche Veranstaltungen 2019+
          • Veranstaltungen 2018+
          • Veranstaltungen 2017+
          • Veranstaltungen 2016+
          • Veranstaltungen 2015+
          • Veranstaltungen 2014+
          • Veranstaltungen 2013+
          • Veranstaltungen 2012+
          • Veranstaltungen 2011+
          • Veranstaltungen 2010+
          • Veranstaltungen 2009
            • Feierliche Immatrikulation
            • Jubiläum 2009+
            • summaery 2009
              • Webseiten
              • Einladung
              -
            • Sommerfest 2009 –– Bauhaus meets Liszt+
            -
          -
        -
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Jährliche Veranstaltungen
  4. Archiv
  5. Veranstaltungen 2009
  6. summaery 2009
  • Webseiten
  • Einladung
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

summaery 2009

In einer rasanten Jahresschau verwandelten die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar vom 9. bis 12. Juli 2009 den Campus und die Stadt Weimar in eine lebendige Bühne für ihre besten Arbeiten aus dem vergangenen Studienjahr. In zahlreichen Ausstellungen, Performances und Konzerten gab die summaery 2009 ihren Besuchern einen spannenden Einblick in das Fächerspektrum der Hochschule.

Feierlich verlief schon die Eröffnung am Donnerstagabend. Prof. Dr. Gerd Zimmermann, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar, hob in seinem Rückblick besonders die intensive Forschungsförderung, beispielsweise im geplanten „Digital Bauhaus Lab“ und den verschiedenen Forschungskollegs an der Bauhaus-Universität Weimar, hervor. Danach hießen die Dekane der Fakultäten die Besucher willkommen und eröffneten gemeinsam die einzelnen Jahresausstellungen.

Bis zum Sonntag wurden die Arbeiten der einzelnen Studiengänge ausgestellt und gefeiert. Neben dem „Sommernachtstape“ der Fakultät Gestaltung am Freitag bildeten die „OpenLab-Night“ am selben Abend und die „Medienrolle“ der Fakultät Medien am Sonnabend die Höhepunkte der summaery 2009. Auch die Studenten der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen öffneten in der ganzen Stadt verteilt ihre Werkstätten und Labore. Sogar im E-Werk und dem Alten Schlachthof wurden Kunstwerke präsentiert. Am Sonntagabend ließ das Zirkusfest „Omarillio“ die summaery 2009 im Alten Gaswerk in gewohnt verrückter Manier ausklingen.

Eröffnung am 9. Juli 2009

Foto: Michael Wagenhäuser
Foto: Michael Wagenhäuser
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Michael Wagenhäuser
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Michael Wagenhäuser
Foto: Michael Wagenhäuser
Foto: Michael Wagenhäuser
 
 

Impressionen aus den Ausstellungen

Foto: Michael Wagenhäuser
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
Foto: Hamish Appleby
 
 

  • Jährliche Veranstaltungen 2020
  • Jährliche Veranstaltungen 2019
  • Veranstaltungen 2018
  • Veranstaltungen 2017
  • Veranstaltungen 2016
  • Veranstaltungen 2015
  • Veranstaltungen 2014
  • Veranstaltungen 2013
  • Veranstaltungen 2012
  • Veranstaltungen 2011
  • Veranstaltungen 2010
  • Veranstaltungen 2009
    • Feierliche Immatrikulation
    • Jubiläum 2009
    • summaery 2009
      • Webseiten
      • Einladung
    • Sommerfest 2009 –– Bauhaus meets Liszt
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv