Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Steffen Michael Gross, »POOL«, 2014, Baryt-Print, Auflage 10 + 3 AP, 97 x 135 cm
Steffen Michael Gross, »POOL«, 2014, Baryt-Print, Auflage 10 + 3 AP, 97 x 135 cm
Philotheus Nisch, People watching big things, 2013, Print auf Barytpapier, Auflage 5+2, Größen variabel
Philotheus Nisch, People watching big things, 2013, Print auf Barytpapier, Auflage 5+2, Größen variabel
Philotheus Nisch, People watching big things, 2013, Print auf Barytpapier, Auflage 5+2, Größen variabel
Philotheus Nisch, People watching big things, 2013, Print auf Barytpapier, Auflage 5+2, Größen variabel
Anna Kant, Dark Black 1, 2013, C-Print / Diasec, Auflage 5+2, 82 x 120 cm
Anna Kant, Dark Black 1, 2013, C-Print / Diasec, Auflage 5+2, 82 x 120 cm
Sebastian Wanke + Christopher Falbe, Auf der grünen Wiese, 2014, Lambda / Dibond, Aufl. 3+2, 100 x 140 cm
Sebastian Wanke + Christopher Falbe, Auf der grünen Wiese, 2014, Lambda / Dibond, Aufl. 3+2, 100 x 140 cm
Erstellt: 10. März 2014

Colour Class – Fotografieausstellung von Studierenden in der Galerie Rothamel Erfurt

Ab Samstag, 22. März 2014, präsentiert die Galerie Rothamel in Erfurt aktuelle Arbeiten, die im Studiengang Visuelle Kommunikation, Fotografie, an der Fakultät Gestaltung entstanden sind.

Zur Eröffnung am Samstag, 22. März 2014, um 21 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein!

Die Ausstellenden sind Studierende des Fotografie-Fachmodules »FARBE (ROT, ORANGE, GELB, GRÜN, BLAU, VIOLETT)« bei Dipl.-Des. Steffen Groß im Studiengang Visuelle Kommunikation an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar.

Zur Eröffnung spricht Tobias Knoblich, Kulturdirektor der Stadt Erfurt. 

Performance:
Wolfram Both, Polyfon Records

Ausstellende Künstlerinnen und Künstler:
Mira Berg, Daniela Bosse, Anna Brandes, Florian Bräunlich, Christopher Falbe, Laura Graf, Heidi Gumpert, Erik Hölperl, Anna Kant, Philip Neues, Philotheus Nisch, Clemens Radloff, Teresa Rasch, Michael Romstöck, Aileen Schaare, Benjamin Schmidt, Fabian Schmidt, Helga Schneider, Lisa Seibt, Lisa Ziegler

Featuring Steffen Michael Gross  

Eine Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar. Es erscheint ein Katalog.

»Colour Class«

Vernissage:
Samstag, 22. März 2014
21 Uhr

Ausstellungsdauer:
22. März bis 5. April 2014

Ausstellungsort:
Galerie Rothamel Erfurt
Kleine Arche 1 A  
99084 Erfurt
Tel: 0361 / 562 33 96
E-Mail: galerie[at]rothamel.de
www.rothamel.de

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 14 - 19 Uhr
Samstag: 11 - 16 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv