Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Erstellt: 07. Juni 2017

»Kino-Enthusiasmus« geht online

Das Buch »Kino-Enthusiasmus. Die Schenkung Heimo Bachstein« ist ab heute, 7. Juni 2017, anlässlich des 80. Geburtstages des Filmenthusiasten Heimo Bachstein auf dem Online-Publikationsserver der Bauhaus-Universität Weimar (OPUS) weltweit zugänglich.

Das Buch »Kino-Enthusiasmus. Die Schenkung Heimo Bachstein« ist ab heute, 7. Juni 2017, anlässlich des 80. Geburtstages des Filmenthusiasten Heimo Bachstein auf dem Online-Publikationsserver der Bauhaus-Universität Weimar (OPUS) weltweit zugänglich. Seit 2004 unterstützt die Universitätsbibliothek mit der Einrichtung eines OPUS-Servers den freien Zugang zu wissenschaftlicher Information. Mittlerweile sind auf dieser Plattform über 2.000 Dokumente der Bauhaus-Universität Weimar eingestellt worden.

Uneingeschränkt verfügbar ist nun auch das von Prof. Dr. Volker Pantenburg (Freie Universität Berlin) und Katrin Richter (Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar) herausgegebene Werk »Kino-Enthusiasmus«. In dem von Ricarda Löser (Fakultät Kunst und Gestaltung) gestalteten Werk kommen vor allem Studierende zu Wort, die sich mit der Erforschung der Sammlung beschäftigten. Das Buch selbst erschien in 200 Exemplaren im Dezember 2016 auf der Basis eines Herausgeber- und Gestalter-Vertrages im studentischen LUCIA Verlag.

Unter Bezugnahme auf die Möglichkeit des Zweitveröffentlichungsrechts stellt das digitale Angebot keine Konkurrenz zu dem im Offsetverfahren gedruckten und in Schweizer Broschur gebundenen Werk dar. Vielmehr ist sie eine wichtige Ergänzung zu der haptisch ausgefeilten Künstlerbuchqualität, die noch in wenigen Exemplaren im LUCIA Verlag erhältlich ist und deren Erlös weiteren studentischen Publikationsprojekten der Bauhaus-Universität Weimar zu Gute kommt.

Im Jahr 2010 erhielt die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar das aus etwa 50.000 Objekten bestehende »Filmkunstarchiv« des einstigen Sparkassenangestellten Bachstein. Im Februar 2017 wurde die Sammlung ins deutschlandweite Portal »Wissenschaftliche Universitätssammlungen« aufgenommen. Perspektivisch besteht ein Ziel in der formalen und inhaltlichen Erschließung der Sammlung.

Für Fragen steht Ihnen Katrin Richter, stellvertretende Direktorin der Universitätsbibliothek, telefonisch unter: +49 (0) 36 43 / 58 28 03 sowie per E-Mail unter katrin.richter[at]uni-weimar.de gern zur Verfügung.

Link zum OPUS-Eintrag: nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20170522-32208
Open Access Button: open-access.net/startseite/
Link zum LUCIA Verlag: luciaverlag.de

Zurück Alle Nachrichten

Artikel teilen

  • Drucken
  • Per E-Mail versenden

Kategorien

  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt zur Redaktion

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Miriam Rebsamen, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv