Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Energiesparen an der Universität+
      • Mehr Respekt
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
Foto: Thomas Müller
Foto: Thomas Müller
Erstellt: 06. September 2023

»bauhaus.kreativ« – Doppelausstellung in der Universitätsbibliothek widmet sich Kreativem aus der Bauhaus-Universität Weimar

Am 29. September 2023, 11.30 Uhr, eröffnet im Foyer der Universitätsbibliothek eine Doppelausstellung, die kreative Projekte und Menschen aus der Bauhaus-Universität Weimar in den Mittelpunkt stellt. Zur Vernissage, die durch den Präsidenten Prof. Peter Benz sowie Dr. Ulrike Kuch, Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation, eröffnet wird, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Kreativität ist der Ursprung und auch bis heute noch eine der wichtigsten Ressourcen und Stärken der Bauhaus-Universität Weimar. Dies zeigt sich in zahlreichen Projekten und Arbeiten, vor allem aber durch die Akteur*innen selbst, welche die Universität und darüber hinaus Gesellschaft und Umwelt vielfältig, innovativ und nachhaltig gestalten. Doch was heißt das konkret? Was entsteht in Ateliers und Laboren, an Schreibtischen und in WG-Zimmern? Welche Themen und Probleme bewegen die modernen Bauhäusler*innen und wie gehen sie diese an?

Genau das möchte die Doppelausstellung mit dem Titel »bauhaus.kreativ« in der Universitätsbibliothek sichtbar machen. Gemeinsam zeigen das Dezernat Forschung und die Gründerwerkstatt neudeli zum einen Erfolgsbeispiele aus 15 Jahren Kreativfonds und zum anderen eine Plakatausstellung begleitend zum Release des Podcasts »Auf eigenen Wegen«, ein Audiointerviewformat zum Thema »Creative Entrepreneurship«.

Jubiläumsausstellung »15 Jahre Kreativfonds«

Seit 2008 unterstützt der Kreativfonds künstlerisch-gestalterische Projekte an der Bauhaus-Universität Weimar. So wurde bereits eine Vielzahl von Vorhaben ermöglicht, zum Beispiel Buchprojekte, Filme, der Bau von Prototypen, Installationen, Skulpturen sowie Interaktionen im öffentlichen Raum. Die Ausstellung präsentiert zehn ausgewählte, abgeschlossene Projekte aus den Jahren 2018 bis 2022.

Ausstellung zum Release des Podcast »Auf eigenen Wegen«

Ebenfalls am 29. September 2023 veröffentlicht die Gründerwerkstatt neudeli die erste Folge des Podcasts »Auf eigenen Wegen«. In diesem Interviewformat kommen Alumni der Bauhaus-Universität Weimar zu Wort und erzählen, wie es ist, sich direkt nach dem Studium selbstständig zu machen und in der Kreativwirtschaft zu arbeiten. Begleitet wird der Release durch eine Posterpräsentation mit erstaunlichen, spannenden und vielleicht auch irritierenden Statements aus den ersten acht Folgen des Podcasts.

Alle Interessierten sind herzlich zur Vernissage im Foyer der Universitätsbibliothek eingeladen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.uni-weimar.de/15-jahre-kreativfonds 

Doppelausstellung »bauhaus.kreativ«
29. September 2023, 11.30 Uhr
Foyer der Universitätsbibliothek
Steubenstraße 6/8
99423 Weimar

Für Rückfragen steht Ihnen Juliane Seeber, Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gründerwerkstatt neudeli, (per E-Mail: juliane.seeber[at]uni-weimar.de oder telefonisch: + 49 (0) 36 43 / 58 37 06), sowie Kristina Hellmann, Forschungsreferentin im Dezernat Forschung (per E-Mail: kristina.hellmann[at]uni-weimar.de oder telefonisch: + 49 (0) 3643 58 25 39) zur Verfügung.

Zurück Alle Nachrichten

Artikel teilen

  • Drucken
  • Per E-Mail versenden

Kategorien

  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt zur Redaktion

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv