Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur
      • Fachbereich Medieninformatik+
      • Fachbereich Medienwissenschaft
        • Profil
        • Lehrprofil
        • Studiengänge
        • Ausgewählte Forschungsprojekte
        • Videoclips: Grundlagentexte der Medienkultur
        • Professuren & Dozenturen Medienwissenschaft
        -
      • Fachbereich Medienmanagement+
      • Dekanat
      • Gremien+
      • Personenverzeichnis
      • Über uns
      • Rollen in Studium und Lehre
      -
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Struktur
  3. Fachbereich Medienwissenschaft
  4. Studiengänge
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Studiengänge

Medienkultur, Bachelor of Arts

Regelstudienzeit

6 Semester

Studienbeginn

Wintersemester

Bewerbungsfrist

30. September des laufenden Jahres

Bewerbungsverfahren

Keine Zulassungsbeschränkung » Mehr erfahren

Studieninhalte

Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft, Medienökonomie

Weitere Informationen

Website des Studienganges

Fachstudienberatung

Dr. Irina Kaldrack

Europäische Medienkultur, Bachelor of Arts/Licence Information-Communication

Regelstudienzeit

6 Semester

Studienbeginn

Wintersemester

Partner

Université Lumière Lyon 2

Bewerbungsfrist

1. August des laufenden Jahres

Bewerbungsverfahren

Auswahlverfahren » Mehr erfahren

Sprachkenntnisse

Französisch

Studieninhalte

Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Medienökonomie

Weitere Informationen

Website des Studienganges

Fachstudienberatung

Katja Hettich, M.A.

Medienwissenschaft, Master of Arts

Regelstudienzeit

4 Semester

Studienbeginn

Sommersemester, Wintersemester

Bewerbungsfrist

31. März oder 30. September des laufenden Jahres

Bewerbungsverfahren

Eingangsprüfung » Mehr erfahren

Studieninhalte

Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft

Weitere Informationen

Website des Studienganges

Fachstudienberatung

Dr. Irina Kaldrack

Studienprogramm »Filmkulturen – Extended cinema«, Master of Arts

Regelstudienzeit

4 Semester

Studienbeginn

Sommersemester, Wintersemester

Bewerbungsfrist

31. März oder 30. September des laufenden Jahres

Bewerbungsverfahren

Eingangsprüfung » Mehr erfahren

Studieninhalte

Medienwissenschaft, Filmwissenschaft

Weitere Informationen

Website des Studienganges

Fachstudienberatung

Prof. Dr. Lorenz Engell

MediaEcologies, Master of Arts

Regelstudienzeit

4 Semester

Studienbeginn

Wintersemester

Bewerbungsfrist

30. September des laufenden Jahres

Bewerbungsverfahren

Eingangsprüfung, Motivationsschreiben, engl. Sprachkenntnisse » Mehr erfahren

Studieninhalte

Digitale Umgebungen, planetarische Medien, Archivökologie u.v.m.

Weitere Informationen

Website des Studienganges

Fachstudienberatung

Prof. Dr. Henning Schmidgen

Kontakt

Dr. Irina Kaldrack
Fachstudienberatung 

Bauhausstraße 11, Raum 2.06
99423 Weimar

E-Mail: mk-info[at]medien.uni-weimar.de

Kontakt

Dr. Katja Hettich
Fachstudienberatung EMK

Bauhausstraße 11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 94
E-Mail: emk-info[at]medien.uni-weimar.de

Bitte melden Sie sich per Mail an.

Quicklinks

  • Online-Bewerbung B.A. Medienkultur
  • Promotionsprojekte Medienwissenschaft
  • Graduiertenkolleg Medienanthropologie
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv