Zu den Online-Formularen für die Anmeldung zur Eignungsprüfung in den Bachelor-Studiengängen
» Produkt-Design
» Visuelle Kommunikation
» Lehramt an Gymnasien: Kunsterziehung
Bitte beachten Sie, dass die jeweils zum Zeitpunkt der Immatrikulation gültige Studien- oder Prüfungsordnung Anwendung findet. Auf diesen Seiten werden lediglich die aktuellen Ordnungen abgebildet (Irrtümer vorbehalten).
Alle Studien-, Prüfungs-, Eignungsprüfungs-, Habilitations- und Promotionsordnungen finden Sie unter den Mitteilungen (MdU) der Bauhaus-Universität Weimar. Bitte beachten Sie, dass diese Seiten nur aus dem Netz der Universität erreichbar sind (von extern via VPN-Tunnel).
Eignungsprüfungsordnung für den Studiengang Freie Kunst mit dem Abschluss Diplom (MdU 17/2008)
Studienordnung für den Studiengang Freie Kunst (MdU 03/2005)
Studienordnung für den konsekutiven Studiengang »Public Art and New Artistic Strategies/Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien« mit dem Abschluss Master of Fine Arts (MdU 31/2017) (gültig ab 18. August 2017)
Diplomprüfungsordnung der Studiengänge Freie Kunst, Produkt-Design und Visuelle Kommunikation (MdU 02/2005)
Prüfungsordnung für den konsekutiven Studiengang »Public Art and New Artistic Strategies/Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien« mit dem Abschluss Master of Fine Arts (MdU 3017) (gültig ab 18. August 2017)
Bitte beachten Sie, dass die jeweils zum Zeitpunkt der Immatrikulation gültige Studien- oder Prüfungsordnung Anwendung findet. Auf diesen Seiten werden lediglich die aktuellen Ordnungen abgebildet (Irrtümer vorbehalten).
Alle Studien-, Prüfungs-, Eignungsprüfungs-, Habilitations- und Promotionsordnungen finden Sie unter den Mitteilungen (MdU) der Bauhaus-Universität Weimar. Bitte beachten Sie, dass diese Seiten nur aus dem Netz der Universität erreichbar sind (von extern via VPN-Tunnel).
Studieren nach Jenaer Modell:
Praxissemesterordnung (Verkündungsblatt Nr. 1/2017 der Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Studieren nach Jenaer Modell:
Thüringer Verordnung über die Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien (ThürEStPLGymVO)
Bitte beachten Sie, dass die jeweils zum Zeitpunkt der Immatrikulation gültige Studien- oder Prüfungsordnung Anwendung findet. Auf diesen Seiten werden lediglich die aktuellen Ordnungen abgebildet (Irrtümer vorbehalten).
Alle Studien-, Prüfungs-, Eignungsprüfungs-, Habilitations- und Promotionsordnungen finden Sie unter den Mitteilungen (MdU) der Bauhaus-Universität Weimar. Bitte beachten Sie, dass diese Seiten nur aus dem Netz der Universität erreichbar sind (von extern via VPN-Tunnel).
English reading version: Aptitude test regulations for the degree course Media Art and Design with the degree Bachelor of Fine Arts and Master of Fine Arts (MdU 33/2019)
valid from winter semester 2020/2021
Important notice: text is a translation and not legally binding!
ab Wintersemester 2020/2021: MdU 35/2019
ab Wintersemester 2009/2010: MdU 33/2009
ab Wintersemester 2021/2022: MdU 07/2021
ab Wintersemester 2020/2021: MdU 37/2019
English reading version of MdU 37/2019
valid from winter semester 2020/2021 (text is a translation and not legally binding!)
ab Wintersemester 2009/2010 (erste Änderung): MdU 14/2010
ab Wintersemester 2009/2010: MdU 39/2009
English Reading Version of MdU 39/2009 (MAD)
valid from winter semester 2009/2010 (text is a translation and not legally binding!)
ab Wintersemester 2007/2008: MdU 35/2007
ab Wintersemester 2003/2004: MdU 42/2004
ab Wintersemester 2007/2008: MdU 37/2007
ab Wintersemester 2003/2004: MdU 44/2004
ab Wintersemester 2020/2021: MdU 34/2019
ab Wintersemester 2009/2010 (PV29): MdU 34/2009
ab Wintersemester 2021/2022: MdU 06/2021
ab Wintersemester 2020/2021: MdU 36/2019
English reading version of MdU 36/2019
valid from winter semester 2020/2021 (text is a translation and not legally binding!)
ab Wintersemester 2009/2010 (erste Änderung) (PV29): MdU 15/2010
ab Wintersemester 2009/2010 (PV29): MdU 40/2009
English reading version of MdU 40/2009 (MAD)
valid from winter semester 2009/2010 (text is a translation and not legally binding!)
ab Wintersemester 2007/2008: MdU 36/2007
ab Wintersemester 2003/2004: MdU 43/2004
ab Wintersemester 2007/2008: MdU 38/2007
ab Wintersemester 2003/2004: MdU 45/2004
Bitte beachten Sie, dass die jeweils zum Zeitpunkt der Immatrikulation gültige Studien- oder Prüfungsordnung Anwendung findet. Auf diesen Seiten werden lediglich die aktuellen Ordnungen abgebildet (Irrtümer vorbehalten).
Alle Studien-, Prüfungs-, Eignungsprüfungs-, Habilitations- und Promotionsordnungen finden Sie unter den Mitteilungen (MdU) der Bauhaus-Universität Weimar. Bitte beachten Sie, dass diese Seiten nur aus dem Netz der Universität erreichbar sind (von extern via VPN-Tunnel).
Eignungsprüfungsordnung für die Studiengänge Produktdesign mit dem Abschluss Bachelor of Arts und dem Abschluss Master of Arts
MdU 48/2019
gültig ab Wintersemester 2020/2021
Studienordnung für den Studiengang »Produktdesign« mit dem Abschluss Bachelor of Arts: MdU 50/2019
gültig ab Wintersemester 2020/2021
Studienordnung für den Studiengang »Produkt-Design« mit dem Abschluss Bacherlor of Arts: MdU 03/2016
Studienordnung für den Studiengang »Produkt-Design« mit dem Abschluss Bacherlor of Arts: MdU 36/2013
Studienordnung für den konsekutiven Studiengang »Produktdesign« mit dem Abschluss Master of Arts: MdU 52/2019
gültig ab Wintersemester 2020/2021
Studienordnung für den konsekutiven Studiengang »Produkt-Design/Nachhaltige Produktkulturen« mit dem Abschluss Master of Arts: MdU 05/2016
Studienordnung für den konsekutiven Studiengang »Produkt-Design/Nachhaltige Produktkulturen« mit dem Abschluss Master of Arts: MdU 40/2013
Prüfungsordnung für den Studiengang »Produktdesign« mit dem Abschluss Bachelor of Arts: MdU 49/2019
gültig ab Wintersemester 2020/2021
Prüfungsordnung für den Studiengang »Produkt-Design« mit den Abschluss Bachelor of Arts: MdU 02/2016
Prüfungsordnung für den konsekutiven Studiengang »Produktdesign« mit dem Abschluss Master of Arts: MdU 51/2019
gültig ab Wintersemester 2020/2021
Prüfungsordnung für den konsekutiven Studiengang »Produkt-Design/Nachhaltige Produktkulturen« mit dem Abschluss Master of Arts: MdU 04/2016
Bitte beachten Sie, dass die jeweils zum Zeitpunkt der Immatrikulation gültige Studien- oder Prüfungsordnung Anwendung findet. Auf diesen Seiten werden lediglich die aktuellen Ordnungen abgebildet (Irrtümer vorbehalten).
Alle Studien-, Prüfungs-, Eignungsprüfungs-, Habilitations- und Promotionsordnungen finden Sie unter den Mitteilungen (MdU) der Bauhaus-Universität Weimar. Bitte beachten Sie, dass diese Seiten nur aus dem Netz der Universität erreichbar sind (von extern via VPN-Tunnel).
Eignungsprüfungsordnung für die Studiengänge »Visuelle Kommunikation« mit dem Abschluss Bachelor of Arts und Visuelle Kommunikation mit dem Abschluss Master of Arts: MdU 43/2019
gültig ab Wintersemester 2020/2021
Eignungsprüfungsordnung für die Studiengänge »Produkt-Design« mit dem Abschluss »Bachelor of Arts« und dem Abschluss »Master of Arts« und »Visuelle Kommunikation« mit dem Abschluss »Bachelor of Arts« und dem »Abschluss Master of Arts«: MdU 34/2013
Studienordnung für den Studiengang »Visuelle Kommunikation« mit dem Abschluss Bachelor of Arts: MdU 45/2019
gültig ab Wintersemester 2020/2021
Studienordnung für den Studiengang »Visuelle Kommunikation« mit dem Abschluss Bachelor of Arts: MdU 07/2016
Studienordnung für den Studiengang »Visuelle Kommunikation« mit dem Abschluss Bachelor of Arts: MdU 38/2013
Studienordnung für den konsekutiven Studiengang »Visuelle Kommunikation« mit dem Abschluss Master of Arts: MdU 47/2019
gültig ab Wintersemester 2020/2021
Studienordnung für den konsekutiven Studiengang »Visuelle Kommunikation/Visuelle Kulturen« mit dem Abschluss Master of Arts: MdU 09/2016
Studienordnung für den konsekutiven Studiengang »Visuelle Kommunikation/Visuelle Kulturen« mit dem Abschluss Master of Arts: MdU 42/2013
Prüfungsordnung für den Studiengang »Visuelle Kommunikation« mit dem Abschluss Bachelor of Arts: MdU 44/2019
gültig ab Wintersemester 2020/2021
Prüfungsordnung für den Studiengang »Visuelle Kommunikation« mit dem Abschluss Bachelor of Arts: MdU 06/2016
Prüfungsordnung für den Studiengang »Visuelle Kommunikation« mit dem Abschluss Bachelor of Arts: MdU 37/2013
Prüfungsordnung für den konsekutiven Studiengang »Visuelle Kommunikation« mit dem Abschluss Master of Arts: MdU 46/2019
gültig ab Wintersemester 2020/2021
Prüfungsordnung für den konsekutiven Studiengang »Visuelle Kommunikation/Visuelle Kulturen« mit dem Abschluss Master of Arts: MdU 08/2016
Prüfungsordnung für den konsekutiven Studiengang »Visuelle Kommunikation/Visuelle Kulturen« mit dem Abschluss Master of Arts: MdU 41/2013
Bitte beachten Sie, dass die jeweils zum Zeitpunkt der Immatrikulation gültige Studien- oder Prüfungsordnung Anwendung findet. Auf diesen Seiten werden lediglich die aktuellen Ordnungen abgebildet (Irrtümer vorbehalten).
Alle Studien-, Prüfungs-, Eignungsprüfungs-, Habilitations- und Promotionsordnungen finden Sie unter den Mitteilungen (MdU) der Bauhaus-Universität Weimar. Bitte beachten Sie, dass diese Seiten nur aus dem Netz der Universität erreichbar sind (von extern via VPN-Tunnel).
gültig AB dem Wintersemester 2021/2022 immatrikulierte Studierende:
Studienordnung für den Promotionsstudiengang Kunst und Design mit dem Abschluss Doctor of Philosophy (Ph.D.): MdU 05/2021
gültig für SEIT dem Wintersemester 2019/20 immatrikulierte Studierende:
Studienordnung für den Promotionsstudiengang »Kunst und Design« mit dem Abschluss Doctor of Philosophy (Ph.D.): MdU 16/2018
gültig für VOR dem Wintersemester 2019/20 immatrikulierte Studierende:
Studienordnung für den Promotionsstudiengang »Kunst und Design/Freie Kunst/Medienkunst« mit dem Abschluss Doctor of Philosophy (Ph. D.): MdU 18/2011
gültig für AB dem Wintersemester 2021/2022 immatrikulierte Studierende:
Prüfungsordnung für den Promotionsstudiengang Kunst und Design mit dem Abschluss Doctor of Philosophy (Ph.D.): MdU 04/2021
gültig für SEIT dem Wintersemester 2019/20 immatrikulierte Studierende:
Prüfungsordnung für den Promotionsstudiengang »Kunst und Design« mit dem Abschluss Doctor of Philosophy (Ph.D.): MdU 15/2018
gültig für VOR dem Wintersemester 2019/20 immatrikulierte Studierende:
Prüfungsordnung für den Promotionsstudiengang »Kunst und Design/Freie Kunst/Medienkunst« mit dem Abschluss Doctor of Philosophy (Ph. D.): MdU 19/2011
Bitte beachten Sie, dass die jeweils zum Zeitpunkt der Immatrikulation gültige Studien- oder Prüfungsordnung Anwendung findet. Auf diesen Seiten werden lediglich die aktuellen Ordnungen abgebildet (Irrtümer vorbehalten).
Alle Studien-, Prüfungs-, Eignungsprüfungs-, Habilitations- und Promotionsordnungen finden Sie unter den Mitteilungen (MdU) der Bauhaus-Universität Weimar. Bitte beachten Sie, dass diese Seiten nur aus dem Netz der Universität erreichbar sind (von extern via VPN-Tunnel).
Promotionsordnung der Fakultät Kunst und Gestaltung zur Erlangung des akademischen Grades Doctor philosophae (Dr. phil.): MdU 66/2020
Bitte beachten Sie, dass die jeweils zum Zeitpunkt der Immatrikulation gültige Studien- oder Prüfungsordnung Anwendung findet. Auf diesen Seiten werden lediglich die aktuellen Ordnungen abgebildet (Irrtümer vorbehalten).
Alle Studien-, Prüfungs-, Eignungsprüfungs-, Habilitations- und Promotionsordnungen finden Sie unter den Mitteilungen (MdU) der Bauhaus-Universität Weimar. Bitte beachten Sie, dass diese Seiten nur aus dem Netz der Universität erreichbar sind (von extern via VPN-Tunnel).
Habilitationsordnung der Bauhaus-Universität Universität Weimar: MdU 54/2019
Für die Fakultät Gestaltung gibt es sogenannte Bereichslogos, die Sie gern verwenden können. Hier können Sie diese für Internet und Druck herunterladen. Für die englischsprachige Version der Logos wechseln Sie bitte die Sprache der Website.
Sollten Sie andere Dateiformate benötigen, wenden Sie sich einfach an Romy Weinhold, unsere Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (romy.weinhold[at]uni-weimar.de).
In unserem Fakultätsflyer finden Sie Informationen zu den angebotenen Studiengängen, zur Bewerbung und den Eignungsprüfungen, sowie Details über unsere Werkstätten.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv