Menü schließen ►

Vollständiges Menü

Bauhaus-Universität Weimar
≡
↖
  • Webmail
    • Webmail-Service für Studierende
    • Outlook für Mitarbeiter (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • English
Schnellzugriff
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
Bauhaus-Universität Weimar
  • Theorie und Geschichte der modernen Architektur

    Vertr.-Prof. Dr. phil. habil. Eva von Engelberg

  • Fakultät Architektur und Urbanistik
  • Professur
  • Aktuelles
      • Archiv
  • Team
  • Lehre
      • Sommer 18»
          • Vorlesung Geschichte und Theorie
          • Pflichtseminar zur Vorlesung Bachelor
          • Stadtbilder Weimar
          • Architektur + Text
          • 16. Architektur-Biennale Venedig
      • Handreichungen
      • Archiv der Lehrveranstaltungen»
          • Winter 17|18
          • Sommer 17
          • Winter 16|17
          • Sommer 16
          • Winter 15|16
          • Sommer 15
          • Winter 14|15
          • Sommer 2014
          • Winter 13|14
          • Sommer 2013
          • Winter 12|13
          • Sommer 12
          • Winter 11|12
          • Sommer 11
          • Winter 10|11
          • Sommer 10
          • Winter 09|10
          • Sommer 09
          • Winter 08|09
          • Sommer 08
          • Winter 07|08
          • Sommer 07
          • Winter 06|07
          • Sommer 06
          • Winter 05|06
          • Sommer 05
          • Winter 04|05
          • Sommer 04
          • Winter 03|04
          • Sommer 03
          • Winter 02|03
          • Sommer 02
          • Winter 01|02
          • Sommer 01
          • Winter 00|01
          • Sommer 00
          • Winter 99|00
          • Sommer 99
          • Winter 98|99
  • Forschung
      • Thesis
      • Promotion
      • Publikationen
      • Projekte»
          • Grönwald-Kolloquium
          • Diaphane Architektur
          • Vermittlungswege der Moderne
          • Henry van de Velde
          • 150 Jahre Weimarer Kunstschulen
          • Heimat neu denken
          • Bauhaus-Ausstellung 1923
          • Hermann Henselmann
          • Weimarer Bauten der NS-Zeit
          • Rom
          • IIAS
          • Bauhaus|Waseda Workshops
      • Kooperationspartner
  • Internationales Bauhaus-Kolloquium

SE AT1 - was ist modern?

Seminarplan

  • AT I ws0910 Seminartermine WasIstModern2.pdfSeminartermine
  • AT 1 0910 gruppeB stand 141009.gifReferate Gruppe B (vorläufig!)
  • AT 1 0910 gruppeE F stand 141009.gifReferate Gruppe E+F (vorläufig!)

Dipl.-Ing. Kristian Faschingeder

Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2008-2010
kfaschin[at]mail.tuwien.ac.at

 

Nach oben

Lehre

  • Sommer 18
  • Handreichungen
  • Archiv der Lehrveranstaltungen
    • Winter 17|18
    • Sommer 17
    • Winter 16|17
    • Sommer 16
    • Winter 15|16
    • Sommer 15
    • Winter 14|15
    • Sommer 2014
    • Winter 13|14
    • Sommer 2013
    • Winter 12|13
    • Sommer 12
    • Winter 11|12
    • Sommer 11
    • Winter 10|11
    • Sommer 10
    • Winter 09|10
      • Architekturgeschichte der Moderne
      • Heimat neu Denken
      • The Truth about Architecture
      • Syrien
      • Architekturtheorie I
        • Ist das Bauhaus modern?
        • Organische Architektur
        • was ist modern?
    • Sommer 09
    • Winter 08|09
    • Sommer 08
    • Winter 07|08
    • Sommer 07
    • Winter 06|07
    • Sommer 06
    • Winter 05|06
    • Sommer 05
    • Winter 04|05
    • Sommer 04
    • Winter 03|04
    • Sommer 03
    • Winter 02|03
    • Sommer 02
    • Winter 01|02
    • Sommer 01
    • Winter 00|01
    • Sommer 00
    • Winter 99|00
    • Sommer 99
    • Winter 98|99
Zurück
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Twitter-Account der Bauhaus-Universität Weimar
  • Offizieller Instagram-Account der Bauhaus-Universität Weimar
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Universität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
Zuletzt aktualisiert:  01.07.2014
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
Bauhaus-Universität Weimar
© 1994-2018 Bauhaus-Universität Weimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Twitter-Account der Bauhaus-Universität Weimar
  • Offizieller Instagram-Account der Bauhaus-Universität Weimar
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Universität Weimar
  • Zur Desktop Version
  • Kontrastansicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

◀ Menü schließen

Zuletzt aktualisiert:  01.07.2014

Per E-Mail versenden

Feedback zu dieser Seite